Ein Muss: UV-Schutz im Sommer

Ein Muss: UV-Schutz im Sommer

ID: 662578

Ein Muss: UV-Schutz im Sommer



(pressrelations) -
Deutsche Krebshilfe und ADP geben Hautschutz-Tipps für die Ferienzeit

Bonn (sts) ? Sommer, Sonne, Ferien. Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Viele Menschen fahren in den Urlaub oder entspannen zu Hause. "Genießen Sie die wohltuende Sonne, aber verzichten Sie nicht auf einen ausreichenden UV-Schutz", rät Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe. "Gerade hellhäutige Menschen riskieren in der Sonne langfristige Hautschäden." Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) empfehlen daher, sich mittags im Schatten aufzuhalten und die Haut mit Kleidung zu schützen.

224.000 Menschen erkranken jährlich neu an einem Tumor der Haut, 26.000 davon an dem besonders gefährlichen malignen Melanom. "UV-Strahlung aus Sonne und Solarien ist der höchste Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs", betont Professor Dr. Eckhard Breitbart, Vorsitzender der ADP. "2009 wurde die UV-Strahlung deshalb von der Weltgesundheitsorganisation als krebserregend eingestuft". Daher ist ein umfassender Sonnenschutz so wichtig. Dazu gehört insbesondere eine schützende Kleidung mit Kopfschutz, T-Shirt oder Hemd sowie Bermudas aus sonnendichtem Gewebe, Schuhe, die den Fußrücken bedecken, und eine gute Sonnenbrille. Beim Baden T-Shirt anlassen! Alle unbedeckten Körperstellen mit einem Sonnenschutzmittel, mindestens Lichtschutzfaktor 20, schützen und auf UV-A- und UV-B-Schutz achten.

Jedoch schützen Sonnencremes nur vor Sonnenbrand, nicht aber vor Hautkrebs. "Durch UV-Strahlen bedingte Gen-Schäden in der Haut entstehen lange bevor ein Sonnenbrand beginnt", so Breitbart. "Daher sollten Sonnencremes nicht dazu genutzt werden, den Aufenthalt in der Sonne auszudehnen."

Die Deutsche Krebshilfe und die ADP raten zudem davon ab, Solarien zum Vorbräunen zu nutzen. Denn die Strahlungsintensität in Solarien ist so stark, wie die der Sonne mittags am Äquator. Sie schädigt die Haut und erhöht das Hautkrebsrisiko erheblich. Für unter 18-Jährige ist die Solariennutzung gesetzlich verboten.



Weitere Informationen und praktische Tipps bieten Ratgeber, Faltblätter sowie kind- und jugendgerechte Materialien der Deutschen Krebshilfe und der ADP. Diese können kostenlos im Internet bestellt werden.

Interviewpartner auf Anfrage!


Herausgeber:
Deutsche Krebshilfe e. V.
Buschstr. 32
53113 Bonn
Internet: www.krebshilfe.de
E-Mail: deutsche@krebshilfe.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konsequenter Nichtraucherschutz gefordert ?ORGANPATEN werden? ? Informationstour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Gast in Tübingen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662578
Anzahl Zeichen: 2770

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Muss: UV-Schutz im Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2013 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Krebshilfe Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Onkologie. Mit der Verleihung will die Deutsche Krebshilfe den großen Stellenwert der Krebsforschung im Kampf gegen die Krankh ...

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium ...

Deutsche Krebshilfe informiert über Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Bonn (sts) -Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkr ...

Immuncocktail lässt Tumoren schrumpfen ...

Forscher entwickeln neue Therapiestrategie gegen Schwarzen Hautkrebs Wie wird das Immunsystem schlagkräftiger gegen Krebs? Heidelberger Wissenschaftler sind der Antwort auf diese Frage ein gutes Stück näher gekommen. Sie haben die Natürliche ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z