mailingtage 2012: Pitney Bowes verbindet mit Connect+
Das modulare System der DI880 lässt sich nach individuellen Bedürfnissen mit mehr als zehn Ausbaustufen konfigurieren. Das Falz-Kuvertiersystem DI950 verarbeitet unterschiedliche Mailings und Aussendungen und kuvertiert dabei je nach Blattzahl in einem Arbeitsgang in DIN Lang- oder C4-Kuverts. Ebenfalls zu sehen sind Lösungen der Production Intelligence-Software von Pitney Bowes für das Output- und Produktionsmanagement.
Ein echtes Highlight ist der Connect+-Bus in unmittelbarer Nähe zum Pitney Bowes-Stand. Hier können sich Messebesucher aus erster Hand über die neue die Frankiersystem-Serie informieren. Sie umfasst drei kompakte Modelle, die Briefe in einem Arbeitsschritt frankieren und beidseitig mit hochaufgelösten Werbegrafiken bedrucken - für eine höhere Aufmerksamkeit des Empfängers und damit eine zielgerichtete Kommunikation von Unternehmen mit ihren Kunden.
Über das von Pitney Bowes entwickelte Datenbankkonzept CNDB (cross national data base) für die Postal Database der mail alliance, einen Zusammenschluss der privaten Postdienstleister Deutschlands, können Interessierte am Stand 110 in der Halle 4A mehr erfahren. Sie soll den bundesweiten Sendungsaustausch von Adress- und Sendungsdaten zwischen privaten regionalen Postdienstleistern ermöglichen, die dadurch ihre Dienste künftig auch bundesweit anbieten können.
Die Öffnungszeiten der Messe sind am ersten Tag von 9-18 Uhr, am zweiten Tag von 9-17 Uhr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes
Seit mehr als 90 Jahren bietet Pitney Bowes innovative Lösungen, um physische und digitale Kommunikationskanäle effizient und gewinnbringend miteinander zu verbinden. Das Portfolio des Weltmarktführers im Bereich Post- und Dokumentenmanagement umfasst Software, Hardware und verschiedene Dienstleistungen, mit denen Kunden ihre Produktivität steigern können. Zunehmend unterstützt Pitney Bowes Unternehmen auch bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder - mit fortschrittlichen Lösungen im Bereich Customer Communications Management (CCM). Pitney Bowes erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5,3 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit 29.000 Mitarbeiter
Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.
Pitney Bowes: Every connection is a new opportunityTM.
Maisberger GmbH
Christine Himmelberg
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
christine.himmelberg(at)maisberger.com
089-419599-60
http://www.maisberger.com
Datum: 19.06.2012 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662647
Anzahl Zeichen: 2309
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heather Morrison
Stadt:
Heppenheim
Telefon: +49 (0) 6252 708 -497
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mailingtage 2012: Pitney Bowes verbindet mit Connect+"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).