Rheinische Post: Streik abwenden

Rheinische Post: Streik abwenden

ID: 662904
(ots) - Manch einer, der in den Urlaub fliegt, nimmt
sie als unangenehme Etappe auf dem Weg zum Ferienort wahr: die
Sicherheitskontrolle am Flughafen. Doch spätestens seit dem 11.
September 2001 sollte klar sein, wie wichtig ein gut ausgebildeter,
hoch motivierter Kontrolleur ist. In den vergangenen Jahren wurde
diese hoheitliche Aufgabe von der Bundespolizei zunehmend an private
Dienstleister delegiert. Und bei denen liegt - so beklagt es Verdi
seit Langem - manches im Argen: befristete Arbeitsverhältnisse,
kurzfristige Dienstplanungen und tendenziell immer mehr
Teilzeitverträge, um nur einige der Vorwürfe zu nennen. Das legitime
Druckmittel für Beschäftigte, um diese Missstände abzustellen, ist
der Streik. Verdi hat mit der gestrigen Aktion Streikfähigkeit
bewiesen. Mit nur wenigen Sicherheitsleuten hat die Gewerkschaft den
Flugplan durcheinandergewirbelt. Sollte sie nun aber ihre Drohung
wahr machen und noch vor der nächsten Verhandlungsrunde, mitten in
den Ferien, streiken, würde sie überziehen. Denn sie träfe statt der
Arbeitgeber diejenigen, die für ihren Urlaub gespart haben. Beide
Seiten, die seit einem Jahr um eine Lösung ringen, sind mit einem
zügigen Abschluss am Verhandlungstisch gut beraten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Konsequenter Abgang
 - Kommentar von Thomas Wels Rheinische Post: Kein Minister auf Abruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662904
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Streik abwenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z