Rheinische Post:Ägyptische Farce

Rheinische Post:Ägyptische Farce

ID: 662907
(ots) - Noch warten die Ägypter auf das offizielle
Ergebnis der Präsidentenwahl, aber in Wirklichkeit spielt es keine
große Rolle mehr, ob nun ein Islamist oder ein ehemaliger Minister
der Mubarak-Ära neuer Staatschef wird. Das Ganze ist eine Farce. Fest
steht: Herrschen werden in Ägypten weiter die Militärs. Vorsorglich
haben sie die Befugnisse des künftigen Präsidenten auf ein Minimum
reduziert. Schon vorher wurde die Justiz instrumentalisiert, um
missliebige Kandidaten auszusortieren, und dann wurde auch noch das
Parlament wegen angeblicher Formfehler bei der Wahl nach Hause
geschickt. Um ganz auf Nummer Sicher zu gehen, schreiben die Generäle
dann gleich auch noch die neue Verfassung. Was da gerade in Ägypten
vor sich geht, ist ein verkappter Putsch. Ein Verrat an der
Revolution, der von einem Teil der Bevölkerung, in verständlicher
Sehnsucht nach Stabilität, insgeheim gebilligt wird. Auch im Westen
neigen viele aus Angst vor den Islamisten dazu, ein Auge zuzudrücken.
Das aber darf nicht geschehen. Wer heute die zynischen Machtspiele
der Militärs billigt, der wiederholt die Fehler der Mubarak-Zeit und
riskiert die politische Eskalation. Denn am Ende wird nur eine zivile
Regierung die gewaltigen Probleme Ägyptens lösen können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kein Minister auf Abruf Mitteldeutsche Zeitung: zu Frauenquote Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2012 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662907
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ägyptische Farce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z