Neue Crashkurse"Rechnungswesen"und"Marketing"

Neue Crashkurse"Rechnungswesen"und"Marketing"

ID: 663183

Auf Lernbedürfnisse von Führungs- und Nachwuchskräften zugeschnitten: Schnell und zeitlich flexibel die wichtigsten Schwerpunkte aneignen / Deutsche und englische Version möglich



Neue CrashkurseNeue Crashkurse"Rechnungswesen"und"Marketing"starten.

(firmenpresse) - BASEL - Kurz und effektiv: Das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel hat zwei Crashkurse zu den BWL-Bausteinen "Rechnungswesen" und "Marketing" in deutscher und englischer Version aufgelegt. Die aus Fernstudium und Präsenzübungen kombinierten Kurse dauern ein bis zwei Monate, je nach möglichem Zeitaufwand der Teilnehmer, die jederzeit starten können. "Die Crashkurse sind auf Führungskräfte und Nachwuchsmanager ausgerichtet, die sich schnell und zeitlich flexibel einen Überblick verschaffen wollen", erklärt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel (www.bwl-institut.ch).

Crashkurs Marketing & Strategie
Die wichtigsten Themen des Marketings und des strategischen Managements behandelt der Crashkurs "Marketing & Strategie". Es geht in dem Lehrgang laut Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma darum, ein Unternehmen und seine Produkte neu zu positionieren und Konzepte für neue Märkte zu entwickeln. Neben den beiden Schwerpunkten werde eine umfassende Fallstudie behandelt. Fakultativ finden zu den beiden Feldern "Marketing" und "Strategisches Management" vertiefende Präsenzveranstaltungen in Basel statt.

Crashkurs "Rechnungswesen"
Zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Crashkurses "Rechnungswesen" zählen Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling. Die Teilnehmer lernen anhand einer umfassenden Fallstudie Praxisbeispiele kennen. Fakultativ finden Übungen mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling in Basel statt.

Beide Crashkurse sind nach den modernen Formen des "Blended Learning"-Konzepts ausgelegt: "E-Learning und traditionelle Präsenzveranstaltungen sind verzahnt", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma. Die Effektivität elektronischer Lernformen werde mit den sozialen Aspekten der zwischenmenschlichen Kommunikation verbunden. Beide Kurse werden auch in englischer Sprache angeboten. Die Gebühr für einen Kurs beträgt 950 CHF. Für erwerbslose und gekündigte Teilnehmer gelten Sonderkonditionen.



Wer sich zur Ergänzung seines Fachwissens umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchte, kann sich für das neun- bis zwölfmonatige Intensivstudium BWL einschreiben. Studierende des Studiengangs, der zum 15. Oktober 2012 bereits zum 28. Mal aufgelegt wird, schließen als Dipl.-Betriebsökonom (BI) ab. Praxisrelevante Kenntnisse in "Betriebswirtschaft" stehen im Fokus des Fernlehrgangs: Neben einer Einführung geht es um das Rechnungswesen (Bilanz und GuV, Kosten- und Leistungsrechnung), um Controlling, Marketing, Finanzierung, Investitionsrechnung sowie zwei Kapitel der Unternehmensführung und einen Abstecher in die Volkswirtschaftslehre. Das sechs- bis neunmonatige Kompaktstudium Finanzmanagement, ebenfalls in 28. Auflage, richtet sich speziell an karriereorientierte Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Es schließt als Dipl.-Finanzökonom (BI) ab. Mit einem neun- bis zwölfmonatigen Fernstudium zum Dipl.-Immobilienökonom (BI) werden Fach- und Führungskräfte aus der Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft angesprochen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Die 1999 in Basel gegründete Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG bietet als privates Weiterbildungsinstitut ein praxisorientiertes effizientes Studienangebot. Über 100 Teilnehmer schreiben sich jährlich in die Intensivstudiengänge ein. Ergänzende Seminarveranstaltungen begleiten die Intensivstudiengänge. Das Institut hat am 12. März 2007 das eduQua-Zertifikat erhalten. Das Schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen wurde am 27. März 2012 erneut bestätigt. Außerdem ist das Institut Mitglied im Schweizerischen Verband für Erwachsenenbildung (SVEB) und der European Association of Distance Learning (EADL). Weitere Infos unter www.bwl-institut.ch.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro König
Dipl.-Kfm. Josef König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6
84347 Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
0049.8561.910771
http://www.koenig-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhilfe beim Preis-Leistungssieger - hier ist NoteEins®! meinestadt.de bringt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663183
Anzahl Zeichen: 3385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Andreas Thoma
Stadt:

Basel


Telefon: 0041-61-26120000

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Crashkurse"Rechnungswesen"und"Marketing""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betriebswirtschaftliches Institut&Seminar Basel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen ...

BASEL - Systematisch praxisrelevantes Wissen aus der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln, ist seit 1999 das Hauptziel der Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG (http://www.bwl-institut.ch) . Praxisorientierte betriebswirtschaft ...

Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch ...

BASEL - Arbeitsplätze in der Distributionsbranche liegen an der Schnittstelle zu den internationalen Märkten. Ohne die weltweit führende Sprache kommen Logistiker nicht aus: Die effektive Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Spediteuren oder Z ...

Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen ...

BASEL - Flexibilität ist einer der größten Vorteile eines Fernstudiums. Wie sich die Lernsituation gestaltet, ist Basis der Selbstlernkompetenz, die nicht nur für das erfolgreiche Absolvieren eines Fernstudiums wichtig ist, sondern auch im berufl ...

Alle Meldungen von Betriebswirtschaftliches Institut&Seminar Basel AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z