Wieder Klatsche für das Betreuungsgeld
ID: 663745
Wieder Klatsche für das Betreuungsgeld
Zur erneuten Kritik am Betreuungsgeld erklärt die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:
Die Liste der Berichte und Studien, die das geplante Betreuungsgeld kritisieren, wird immer länger. Auch der kommende nationale Bildungsbericht zieht nun dieses umstrittene Projekt in Zweifel. Zu Recht, denn das Betreuungsgeld läuft dem öffentlich geförderten Ausbau der frühkindlichen Bildung, der Qualität und der besseren Förderung von Kindern in Krippen und Kitas entgegen.
Es ist daher unverständlich, warum die Regierungskoalition die zahlreichen Expertisen, die vor der Einführung eines Betreuungsgeldes warnen, ignoriert. Das Betreuungsgeld ist integrations-, bildungs- und gleichstellungspolitisch eine falsche Weichenstellung. Daher muss die Bundesregierung darauf verzichten und stattdessen den Ausbau der frühkindlichen Bildung voranbringen. Laut Umfragen sieht die Mehrheit der Deutschen das genauso.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.06.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663745
Anzahl Zeichen: 1415
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder Klatsche für das Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).