Reise-Medikamente: doppelt gemoppelt / Was Diabetiker bei ihrer Planung für den Urlaub beachten sollten
ID: 663985
so viel Insulin, Tabletten und Teststreifen einpacken, wie man für
die Reisedauer eigentlich benötigt, schlägt das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" vor. Auch an ein Ersatz-Messgerät, Ersatz-Pen und
eventuell Spritzen sollten Diabetiker denken. Am besten teilt man
alles auf mehrere Gepäckstücke auf, falls eines davon verloren geht.
Bei Flugreisen gehören Insulin und Teststreifen ins Handgepäck, weil
es im Frachtraum zu kalt sein kann.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663985
Anzahl Zeichen: 1221
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reise-Medikamente: doppelt gemoppelt / Was Diabetiker bei ihrer Planung für den Urlaub beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).