Innovationsmanagement in der Energiebranche

Innovationsmanagement in der Energiebranche

ID: 664181

Erfolgsfaktoren für innovative Projekte und neue Produkte



Vereon AGVereon AG

(firmenpresse) - Kreuzlingen, 21. Juni 2012 - Die Energiewende führt zu erhöhtem Handlungsbedarf bei Schweizer Versorgungsunternehmen. Es gilt neue Wege und Lösungen zu finden, um den künftigen Unternehmenserfolg zu sichern.

Um Führungskräfte und Projektleiter von Energieversorgungsunternehmen hierbei bestmöglich zu unterstützen, hat die Vereon AG den Intensivkurs 'Innovationsmanagement in der Energiebranche' konzipiert. Am 28. und 29. August 2012 in Zürich und am 05. und 06. Februar 2013 in Olten diskutieren die Teilnehmenden mit Praktikern und Experten von BKW FMB Energie AG, Horváth & Partner AG und ZHAW, wie sich neue Geschäftsmodelle systematisch erarbeiten lassen und erhalten Einblicke in die Praxis der Produktentwicklung.

Dabei stehen u. a. folgende Themen auf der Agenda:

- Szenarien für den Energiemarkt
- Standpunkte zu Smart Grids ausloten
- Praktische Ansätze zur Konfliktreduzierung in Meetings
- 50 Prozent Misserfolgsquote bei Projekten – Gründe und Erfolgsfaktoren
- Gruppenübung Stakeholderanalyse anhand realer Projektideen

Die Teilnehmenden profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen und wertvollem Hintergrundwissen, um die eigenen Projekte sicher zum Erfolg zu führen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vereon.ch/ime


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.



PresseKontakt / Agentur:

Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Messungenüber zwölf Monate bestätigen: DEGERenergie-Kunde erzielt 60 Prozent Mehrertrag Ecoquent in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2012 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664181
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 0041 71 677 8703

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsmanagement in der Energiebranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Alle Meldungen von Vereon AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z