Shellübernimmt eine Patenschaft für eine Klasse an der Drei-Linden-Schule
ID: 664468
Klassenzimmer in der Grundschule wird zum Technik-Labor
An der Drei-Linden-Schule, GGS Ranzel hat die Shell Deutschland Oil GmbH eine Patenschaft für TuWas! übernommen und finanziert den Grundschülerinnen und Grundschülern die notwendige Ausstattung. "Shell engagiert sich für TuWaS!, um bei Kindern schon frühzeitig das Interesse an Chemie zu wecken. Als international tätiges und lokal renommiertes Unternehmen möchte Shell insbesondere Schulen im Umfeld des Standorts unterstützen. Daher ermöglichen wir nun bereits vier Grundschulen im Raum Köln/Bonn, durch TuWaS! praktische naturwissenschaftliche und technische Experimente mit hochwertigen Materialien durchführen zu können", sagt Constantin Graf von Hoensbroech, Sprecher der Rheinland Raffinerie, Shell Deutschland Oil GmbH, Köln-Godorf.
"Wir erhalten mit TuWaS! eine wertvolle Unterstützung für unseren Sachunterricht. Durch die Zusammenstellung des Materials der Experimentiereinheiten und die passgenauen Lehrerfortbildungen bietet "TuWaS!" für unsere Schule eine große Bereicherung und Arbeitserleichterung. Die Kinder begeistern sich für die anschaulichen Experimente", erläutert Monika Hinkel, Schulleiterin der Drei-Linden-Schule. Zur Zielrichtung von TuWas! sagt Bernhard Mensing, IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Das Projekt "TuWaS!" bietet eine hervorragende Möglichkeit für Kooperationen von Grundschulen und Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit und die finanzielle Förderung ermöglichen die Sponsoren aus der Wirtschaft den Grundschulkindern nicht nur spannende naturwissenschaftliche Experimente, sondern auch frühzeitige Einblicke in die Berufswelt. Wir sehen das als wichtige Investition in die Bildung unserer Kinder und damit einen Beitrag zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts."
Dank der Unterstützung aus der Wirtschaft wird TuWaS! bereits an 50 Grundschulen in der Region Köln/Bonn durchgeführt. Damit TuWaS! an den Grundschulen kostenfrei angeboten werden kann, sind die IHKs auf die finanzielle Unterstützung der Wirtschaft angewiesen. Die Kosten für ein Schuljahr TuWaS! belaufen sich auf 2.000 Euro und können auch von mehreren Sponsoren getragen werden. Interessierte Unternehmen, die sich beteiligen möchten, wenden sich an Jürgen Hindenberg, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-146, E-Mail hindenberg@bonn.ihk.de, oder an Sylvia Hüls, Koordination TuWas! bei der IHK Köln, Telefon 0221/1640-658, E-Mail gbfw.huels@koeln.ihk.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2012 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664468
Anzahl Zeichen: 3094
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shellübernimmt eine Patenschaft für eine Klasse an der Drei-Linden-Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).