Lehrerfortbildung bietet?EinBlick in die Wirtschaft?
ID: 664494
Veranstaltung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz setzte erstmals konkrete Anregungen der Schulen um
Wie die Bewerberauswahl in der Praxis aussieht, erfuhren die Lehrer bei der BASF in Ludwigshafen. Anschließend konnten sie die Ausbildungsstätten des weltweit größten Chemiekonzerns besichtigen und ihre Fragen an die Betreuer der Azubis stellen. Zuletzt stellte die Umweltzentrale ihre verantwortungsvolle Arbeit vor.
"Veranstaltungen wie diese bringen Schulen und Wirtschaft näher zusammen und fördern den Austausch über aktuelle wirtschaftliche wie schulische Entwicklungen. Unternehmen erfahren Neues aus dem schulischen Alltag zukünftiger Bewerber, und Lehrer können ihre Schüler besser auf die Erwartungen der Wirtschaft vorbereiten", so Christine von Landenberg, verantwortlich für die Schulkooperationen des Verbands der Chemischen Industrie.
Die Lehrerfortbildungen sind Teil der Schulförderung der chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz. Traditionell legen die Seminare den Fokus auf ein bestimmtes Thema aus der Chemieindustrie, beispielsweise die Herstellung von Arzneimitteln. Die Veranstaltungen machen die Chemie als spannende Naturwissenschaft erlebbar. Sie zeigen auch, dass die chemische Industrie eine starke Wirtschaft mit vielen Perspektiven und Berufsfelder ist.
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Datum: 21.06.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664494
Anzahl Zeichen: 2393
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neustadt a. d. Weinstraße
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrerfortbildung bietet?EinBlick in die Wirtschaft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chemieverbände Rheinland-Pfalz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).