Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Umweltzone für Bielefeld rückt näher Nur kein bürokra

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Umweltzone für Bielefeld rückt näher
Nur kein bürokratisches Monster
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 664854
(ots) - Die Luftreinhaltegesetze in Deutschland wurden
im Laufe der Jahre immer strenger. Und das ist gut so. Denn saubere
Luft ist ein wesentliches Gut der Gesundheitsvorsorge. Kehrseite der
Medaille: Strengere Grenzwerte bei Feinstaub und Stickstoffdioxid
(NO2) bringen gerade Städte mit hoher Verkehrsdichte in die
Situation, handeln zu müssen. Feinstaub ist dabei in Bielefeld nicht
das entscheidende Problem. Die Grenzwerte durch den Straßenverkehr
wurden hier gerade einmal an 14 Tagen pro Jahr überschritten, wie die
Experten berichten. 35 Tage sind erlaubt. So geht es also in erster
Linie um das NO2, das bei Verbrennungsprozessen sowie im
Straßenverkehr produziert wird. Das Gas verursacht laut
Klimaschutzministerium NRW chronische Atemwegserkrankungen. Selbst
eine erhöhte Sterblichkeit befürchten Mediziner bei starker
NO2-Belastung. Der Gesetzgeber hat klare Richtwerte vorgegeben, die
hinsichtlich der Luftbelastung einzuhalten sind. Sollten alle anderen
Mittel ausgeschöpft sein, um diese einhalten zu können, wird man auch
in Bielefeld zum Mittel der Umweltzone greifen. Wenn es so kommt,
dann sollte die Stadt Bielefeld aus den Erfahrungen anderer Kommunen
lernen. Wir brauchen kein bürokratisches Monster, das die Autofahrer
ärgert und den Zweck nicht erfüllt. Die Umweltzone ist nur die Ultima
Ratio - also die letzte Vernunft. Doch sie kann nötig sein, um die
Luft wieder sauber zu bekommen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fiskalpakt Lausitzer Rundschau: Vernunft und Verantwortung

Koalitionsparteien sowie SPD und Grüne einig über Fiskalpakt und ESM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664854
Anzahl Zeichen: 1710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Umweltzone für Bielefeld rückt näher
Nur kein bürokratisches Monster
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z