Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fiskalpakt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fiskalpakt

ID: 664850
(ots) - Jeder Kompromiss kommt schnell in den Geruch
eines Kuhhandels. Genauso geschah es mit dem Fiskalpakt zur
Absicherung des Euro. Regierung und die Opposition aus SPD und Grüne
einigten sich nach dem Motto: Stimmst du mit Ja, verpflichte ich mich
zum Abschluss eines »Pakts für nachhaltiges Wachstum und
Beschäftigung«. Als Zugabe sicherte die Kanzlerin außerdem verstärkte
Bemühungen zur Einführung einer Finanzmarkttransaktionssteuer zu. Nun
ist aber der Fiskalpakt nicht irgendein Parteiprojekt, sondern von
grundsätzlicher Bedeutung für den Staat. Vor allem bindet künftige
Regierungen an eine härtere Haushaltsdisziplin. Das mag man begrüßen,
weil Sparsamkeit grundsätzlich eine gute Sache ist. Unterm Strich
aber verzichtet Deutschland ebenso wie die anderen Euro-Staaten auf
einen Teil seiner Souveränität. Die Taktierei hat so lange gedauert,
dass Bundesverfassungsgericht und Bundespräsident gar nicht anders
konnten, als vor das Inkrafttreten noch eine Pause einzuschieben.
Trotzdem kommt Europa am Einstieg zu einer stärker gemeinsamen
Finanz- und Haushaltspolitik nicht vorbei.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Kabinett Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Umweltzone für Bielefeld rückt näher 
Nur kein bürokratisches Monster
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664850
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fiskalpakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z