Junior Universität muss für Kinder von Arbeitern und Akademikern offen sein

Junior Universität muss für Kinder von Arbeitern und Akademikern offen sein

ID: 66518

Bernhard Simon: „Lernen darf nicht nur einer Elite im Elfenbeinturm vorbehalten sein“




(firmenpresse) - „Bildung ist für alle Wuppertaler gleich wichtig. Sie gehört nicht in den Elfenbeinturm. Wer Bildung nur einer bestimmten Elite zugänglich machen will, der legt die Axt an unser Gemeinwesen. Daher muss die Junior Universität offen sein für alle Wuppertaler Kinder, gerade auch für Kinder aus eher bildungsfernen Schichten oder aus Haushalten mit Migrationshintergrund. Die CDU-Fraktion im Tal wünscht sich, dass unsere Junior Universität sich zu einer Art Ideenwerkstatt oder Labor entwickelt, wo an einer guten Zukunft für unsere Kinder gearbeitet wird. Die bisherigen hervorragenden Leistungen der Verantwortlichen stimmen uns sehr zuversichtlich, dass die Junior Uni zu einem vollen Erfolg werden wird “, stellt Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Wuppertal, anlässlich der Eröffnungsveranstaltung am 3. Dezember fest, an der unter anderem die Schirmherren Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung teilnehmen.

Laut Simon könne die Junior Uni eine Art „Schule fürs Leben“ werden. „Dies gelingt dann, wenn sich die Kinder frei von Erwartungen, Noten und dem sonst üblichen Leistungsdruck mit spannenden Experimenten und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen auf eine spielerische Art und Weise beschäftigen. Dazu sind alle Kinder Wuppertals herzlich eingeladen, egal, ob ihre Eltern Akademiker oder Arbeiter sind. Die Grundidee der Junior Universität besagt, dass alle gleiche Chancen für einen erfolgreichen Start ins Leben bekommen sollen. Das darf nicht vom Geldbeutel des Vaters oder vom Staatsexamen der Mutter abhängen.“

Der besondere Dank der CDU-Fraktion gilt den zahlreichen Förderern der Junior Uni wie der Jackstädt-Stiftung, der E/D/E-Stiftung, der Stadtsparkasse Wuppertal, der Barmenia und der Bethe-Stiftung sowie weiteren engagierten Unternehmen aus der Region. „Außerdem darf an dieser Stelle auch noch einmal der persönliche Einsatz unseres Oberbürgermeisters Peter Jung sowie der beiden Geschäftsführer Prof. Dr. h. c. Ernst-Andreas Ziegler und Jochen Siegfried hervorgehoben werden, die sich der Idee einer solchen Bildungseinrichtung von der ersten Sekunde an verbunden fühlte und engagiert für sie eintreten“, so Simon abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sicher sind UNSERE Züge? Trotz Finanzkrise: Umbau des Sozialstaates und Modernisierung der Freien Wohlfahrtspflege weiterhin unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 02.12.2008 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202 - 563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junior Universität muss für Kinder von Arbeitern und Akademikern offen sein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Ratsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grüne wollen Wasser auf eigene Wahlkampfmühlen leiten ...

Die 35. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages stand vom 12. bis 14. Mai 2009 nicht ohne Grund unter dem Motto „Städtisches Handeln in Zeiten der Krise“. Kommunen im Strukturwandel wie zum Beispiel Wuppertal sind von der schwierigen wirtsch ...

Alle Meldungen von CDU-Ratsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z