Bottroper Unternehmen der Medizin- und IT-Technik präsentierten sich erfolgreich auf der weltgröß

Bottroper Unternehmen der Medizin- und IT-Technik präsentierten sich erfolgreich auf der weltgrößten Medizinmesse MEDICA 2008 in Düsseldorf gemeinsam

ID: 66520

Medica 08 - digitales Röntgen leicht gemacht – ein Durchbruch für niedergelassene Ärzte mit „Ferrex“ und „Ho und Jasper/MEDISTAR“



(firmenpresse) - Die in Bottrop ansässige Ho + Jasper GmbH, Systemhaus für Ärzte und Zahnärzte und die Ferrex GmbH, Teil der ES-Gruppe Paul-Stephan Schütte und Volker Einfeldt, präsentierten sich erstmals gemeinsam auf der MEDICA 2008 als einer von mehr als 4.000 Ausstellern. Über 130.000 Besucher fanden den Weg nach Düsseldorf.

Ziel der gemeinsamen Präsentation war die Bündelung des IT- und Software-Know-hows auf Seiten der „Ho + Jasper“ GmbH mit dem marktführenden Arztinformationssystem MEDISTAR und den röntgentechnischen Expertisen auf Seiten „Ferrex“ im Bereich des digitalen Röntgens (www.das-digitale-roentgen.de). Die völlige Neukonzeption des digitalen Röntgens in der Arztpraxis in Verbindung mit der karteikartenbezogenen Archivierung der Röntgenbilder, hat den vielen Besuchern neue Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Insgesamt konnten auf der Medica für die beiden Bottroper Unternehmen gemeinsam mehr als 100 Kunden-Projekte definiert werden – mehrere davon auch von und mit Bottroper Ärzten !.

Guter Erfolg in Düsseldorf auf der Messe "Medica" auch für die Stadt Bottrop

Auf der weltweit größten Medizinmesse "Medica" in Düsseldorf vom 19. bis 22. November 2008, zeigten Bottroper Unternehmen auch auf Einladung der Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop reges Interesse. Unter anderem besuchten das Naturheilzentrum Bottrop, die Ferrex GmbH sowie die VMP GmbH den Messestand. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop beteiligte sich als Mitglied des MedEcon Ruhr e.V. am Gemeinschaftsauftritt des Landes Nordrhein-Westfalen. Vorgestellt wurde unter anderem der "MediPARC" am Marienhospital und das Gesundheitshaus im Gesundheitspark Quellenbusch


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ferrex:
Als Volker Einfeldt nach 25 Jahren Erfahrung in der Röntgentechnik im Juli 1988 in Kiel die EINFELDT Röntgen-Vertriebsgesellschaft mbH gründete, stand die analoge Röntgentechnik im Mittelpunkt des Produktportfolios. Schon bald dehnte sich der Betrieb, auch begünstigt durch die Entwicklung in den neuen Bundesländern, zu einem erfolgreichen Handelsunternehmen aus. Das Vertrauen der Geschäftspartner in die qualifizierte fachliche Beratung, Kreativität, die pünktliche Lieferung und den zuverlässigen Wartungs- und Servicedienst zeigte sich auch in stetig wachsenden Umsatzzahlen. Später kam die MSO Medizin Service Organisation als Dienstleistungsunternehmen hinzu. Im Jahr 2002 wurde die traditionsreiche Firma Grosche – heutig schwerpunktmäßig im Bereich Röntgen NDT tätig, erworben und konnte erfolgreich eingegliedert werden. Im Jahr 2006 wurde dann die Ferrex GmbH in Bottrop gegründet und spezialisierte sich auf komplette Lösungen für das Bildmanagement in der Radiologie und Zubehör-Artikel für Röntgentechnik und z.B. Ultraschall. Heute ist die ES-Gruppe – Volker Einfeldt und Paul-Stephan Schütte – mit einem großen Produktportfolio im radiologischen Umfeld vertreten. Die Ferrex GmbH ist heute preferred Partner von GE Healthcare A&S Das Team der ES-Gruppe betreut an zwei Standorten – Eckernförde und Bottrop – mehr als 800 Ärzte und Zahnärzte sowie eine Vielzahl von Krankenhäusern im gesamten Bundesgebiet, Österreich, den Benelux-Ländern und der Schweiz.

Über Ho und Jasper:
Im Jahre 1989 wurde die Firma Ho + Jasper durch die Geschäftsführer Dr. med. Dipl. Ing. Wing On Ho und Dipl. Kfm. Marcus Jasper in Bottrop gegründet. Bereits im Jahre 1990 konnten wir uns im Ruhrgebiets und später auch im Münsterland als erfolgreiches IT-Systemhaus für Ärzte mit dem Praxisverwaltungsprogramm „MEDISTAR“ etablieren. Von Anfang an stand der Arzt und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns. Kundennähe und eine intensive Betreuung gehören zu einem der wichtigsten Punkte unserer Unternehmensphilosophie.
Durch die ständig wachsende Nachfrage an kompetenter Betreuung rund um Ihre Arztpraxis ist das Team der Firma Ho + Jasper auf nunmehr über 23 Mitarbeiter angewachsen. 7 Techniker im Außendienst und 7 Hotlinemitarbeiter unterstützen unsere Kunden in allen Bereichen der EDV-gestützten Praxisorganisation. Ein umfangreiches Schulungsangebot in unseren Schulungsräumen mit aktuellen medizinischen und organisatorischen Themen runden das Angebot rund um die Arztpraxis ab. Zur Zeit betreuen wir in unserm Vertriebsgebiet über 850 Arztpraxen, denen wir durch professionelle Unterstützung in allen Software und Hardwarefragen eine einzigartige Anwendernähe bieten können. Vom 1. Juni 2003 bis zum 31.12.2007 hatten wir als zertifizierter CompuDENT Servicepartner die Betreuung von über 1000 Zahnarztpraxen, die mit den CompuDENT Softwareprodukten arbeiten, übernommen


Über die Medica 2008:
Unbeschadet von der weltweiten Finanzkrise haben die MEDICA sowie die COMPAMED ihre führende Stellung als Weltforum der Medizin eindrucksvoll bestätigt. Das veranstaltungsstärkste Jahr in der Geschichte der Messe Düsseldorf hat einen runden Abschluss gefunden“, bringt Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, den Erfolg der beiden Veranstaltungen auf den Punkt. An den vier Laufzeit-Tagen (COMPAMED drei Lauftage) wurde einschließlich des begleitenden MEDICA-Kongresses und des Deutschen Krankenhaustages mit insgesamt 137.000
Fachbesucher nahtlos an das hervorragende Vorjahresergebnis angeknüpft.

Gut 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Die 4.313 Aussteller der MEDICA thematisierten das komplette Spektrum an neuen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren für den Einsatz in Arztpraxis und Klinikum. Neben dem traditionell sehr hohen Interesse für Medizintechnik und Elektromedizin waren insbesondere physiotherapeutische Verfahren und medizinische IT stärker nachgefragt. Ihrem Ruf als Branchenveranstaltung für Entscheider ist die MEDICA, 40. Weltforum der Medizin, ebenfalls wieder gerecht geworden. Fast 90 Prozent der Fachbesucher sind an relevanten Investitionsentscheidungen mindestens beratend beteiligt, rund 70 Prozent sogar ausschlaggebend oder mitentscheidend. Passend dazu berichteten die Aussteller in zahlreichen Gesprächen von einem insgesamt investitionsfreudigen Publikum.
"In Zeiten erschwerter Kreditvergabe werden Investments besonders kritisch hinterfragt. Das Fachpublikum der MEDICA und COMPAMED zeigte deshalb vor allem ein hohes Interesse an effizienten Verfahren für straffe Behandlungsabläufe. Mit vielen der vorgestellten Innovationen lassen sich beachtliche Einspareffekte erzielen“, unterstreicht Wilhelm Niedergöker die Qualität des gezeigten Angebotes. Beispielhaft anzuführen sind Telemedizin-Applikationen für die Radiologie oder Pathologie. Sie ermöglichen es, Bilddaten zwecks Befundung schnell und unkompliziert in
Kliniknetzwerken zu Experten an entfernten Standorten zu übermitteln.

Neben der Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen durch entsprechende Hard- und Software-Applikationen liegen verstärkt kompakte medizintechnische Geräte im Trend, die mobil einsetzbar sind. Vorgestellt wurde zur MEDICA 2008 etwa die kleinste Herz-Lungen-Maschine der Welt. Das Gerät findet selbst im beengten Raum eines Notarztwagens oder Helikopters Platz.



Stadt Bottrop http://www.bottrop.de/wirtschaft/aktuelles/081125_Medica_2008_Rueckblick.php



drucken  als PDF  an Freund senden  3. Dezember 2008: Welttag der Behinderten Blasenkrebs: Erste Arztpraxis in Hamburg bietet neuartiges Früherkennungs-Verfahren an / Deutliche Steigerung der Heilungs-Chancen
Bereitgestellt von Benutzer: psschuette
Datum: 02.12.2008 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul-Stephan Schuette
Stadt:

Bottrop/Eckernförde


Telefon: 0049 2041 475030

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 918 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bottroper Unternehmen der Medizin- und IT-Technik präsentierten sich erfolgreich auf der weltgrößten Medizinmesse MEDICA 2008 in Düsseldorf gemeinsam "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ferrex GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrex Solutions NDT und NEC ...

Neue digitale Lösungen erobern auch den Bereich ZfP/NDT - Die Anwender benötigen hochauflösende Displays! Die Ferrex Solutions GmbH GmbH bietet als NEC Partner kompetenten bundesweiten Service mit vielen Vorteilen an. Diese sind Unterstützung bei ...

Alle Meldungen von Ferrex GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z