ITA-Themenabend: Globalisierung in der Automobilindustrie

ITA-Themenabend: Globalisierung in der Automobilindustrie

ID: 665550
Dr. Christian Malorny bei der Dinner Speech am ITA ThemenabendDr. Christian Malorny bei der Dinner Speech am ITA Themenabend

(firmenpresse) - Am 12. Juni veranstaltete der ITA Automotive Service Partner e.V. zusammen mit der PSIPENTA Software Systems GmbH und der IBS AG einen Themenabend mit dem Thema:" Globalisierung in der Automobilindustrie".

Rund 25 Führungskräfte, Inhaber und Entscheider aus dem Automotive Umfeld wurden im Ritz-Carlton Wolfsburg, durch Herrn Professor Dr. Hofbauer (ITA Board) begrüßt. Herr Dr. Hofbauer stellte den Teilnehmern die Aufgaben und Ziele der ITA vor und erklärte an Beispielen den enormen Praxisbezug aktueller Projekte.

Der erste Vortrag des Abends behandelte das Thema Lieferantenmanagement vor dem Hintergrund von Global Sourcing. Der Vertreter eines süddeutschen Sportwagenherstellers ging dabei neben der Einkaufsphilosophie des Unternehmens auch auf die sich ändernden Märkte und Rahmenbedingungen ein. Insbesondere durch die geringe Wertschöpfungstiefe ist man Best in Class. Die besondere Bedeutung der Lieferanten wurde dabei nachdrücklich betont und die wesentlichen Faktoren und Voraussetzungen für eine langfristige Partnerschaft wurden vorgestellt. Die Betrachtung von Softfaktoren und die besondere Strategie des Herstellers in seinem Lieferantennetzwerk rundeten den Vortrag ab.

In seiner Dinner Speech ging Herr Dr. Malorny, Director für den deutschen Automobil- und Maschinenbausektor bei McKinsey, auf die Herausforderungen der Globalisierung für deutsche OEM und Automobilzulieferer ein. Vor dem Augenmerk, dass 2018 bereits 90% des Wachstums in den Emerging Markets liegen werden - und das vor allem in China - stellt hier die Automobilindustrie vor besondere Anstrengungen. Besonders die Preisunterschiede zwischen Europa, Amerika und China wurden den Zuhörern verdeutlicht. Das Marktvolumen in 2020 schätzt McKinsey auf 31 Millionen Fahrzeugen für China und unterstreicht damit die Wichtigkeit und Attraktivität für die Automobilindustrie. Dr. Malorny berichtete über den 5 Jahresplan der chinesischen Regierung und deren Anstrengungen die Wettbewerbsfähigkeit im Automobilbereich für chinesische Hersteller zu erreichen.



Abgerundet wurde die Dinner Speech durch die Interpretation von Interviews mit Industrieführern, Botschaftern und Verbandvorständen der Automobilindustrie. Zum Abschluss ging Herr Dr. Malorny besonders auf die Herausforderung für die deutsche Automobilindustrie ein und wies auf die Ziele der chinesischen Regierung und der dadurch resultierenden Risiken für die deutsche Automobilindustrie hin.

Ein Handout dieser Vorträge wird auf dem ITA Portal bereitgestellt
(www.ita-int.org).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ITA verfolgt das Ziel den Informationsfluss zwischen den Automobilherstellern (OEMs) und Zulieferern (Supplier) auf der einen Seite und den Unternehmen aus der Informationstechnologie auf der anderen Seite zu verbessern.

Das Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung der gesamten automobilen Wertschöpfungskette. Mehr als 50 namhafte Dienstleistungs-unternehmen in unterschiedlichen Kernkompetenzen sind bereits in der ITA organisiert. Sie habe ihr Know-how rund um die Geschäftsprozesse der Automobilindustrie im Detail und unterstützen erfolgreich nationale und internationale Geschäftsaktivitäten. Die Automobilindustrie profitiert von dem speziellen Branchen Know-how der Mitgliedsunternehmen sowie deren Erfahrungen in lokalen Märkten (z.B. BRIC Staaten).



PresseKontakt / Agentur:

ITA Automotive Service Partner e.V.
Peter Hofbauer
Unter den Linden 16
10117 Berlin
peter.hofbauer(at)simeac.eu
+43 680 236 9066
http://www.ita-int.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Now Advertising Production beauftragt Suarez und Reyes mit der Erstellung eines Wertpapierprospekts für die Frankfurter Börse Aigner: 'Streuobstwiesen sind ein ökologischer Schatz, den es zu bewahren gilt'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2012 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665550
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Hofbauer
Stadt:

Berlin


Telefon: +43 680 236 9066

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITA-Themenabend: Globalisierung in der Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITA Automotive Service Partner e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITA Automotive Service Partner e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z