Niebel in Rio: 'Arbeits­auf­trä­ge der Rio-Konfe­renz schnell an­gehen'

Niebel in Rio: 'Arbeits­auf­trä­ge der Rio-Konfe­renz schnell an­gehen'

ID: 665574

Niebel in Rio: "Arbeits­auf­trä­ge der Rio-Konfe­renz schnell an­gehen"



(pressrelations) -
Rio de Janeiro ? Die Konferenz der Vereinten Nationen für nach­hal­tige Ent­wick­lung geht heute zu Ende. Ent­wick­lungs­mi­nis­ter Dirk Niebel führte gemeinsam mit dem Bundes­umweltminister Peter Altmaier die Ver­hand­lungen für Deutsch­land. Die Minister sowie der Staats­sekre­tär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, haben die Bun­des­re­gie­rung in hochrangigen Foren vertreten und für die deutsche Position geworben.

"Die Einigung von Rio ist ein Arbeitsauftrag. Vieles muss kon­kre­ti­siert und in handlungs­orientierte Maß­nahmen über­setzt werden. Das gilt ins­be­son­dere für den Prozess, die Millenniums­ziele nach 2015 um Nach­haltig­keits­ziele zu ergänzen. Wir haben nicht viel Zeit, erfolgreich ein ein­heit­liches und kohärentes Ziel­system mit über­prüf­baren Indikatoren zu entwickeln", erklärte Minister Niebel in Rio. In der Abschluss­er­klä­rung von Rio werden neben den Nach­haltig­keits­zielen auch die Rolle öko­lo­gischen Wirt­schaf­tens für eine nach­hal­tige Ent­wick­lung und für die Armuts­be­kämp­fung betont sowie das Umwelt­programm der Vereinten Nationen gestärkt.

Mit den Millenniums­entwicklungs­zielen hat sich die in­ter­na­ti­o­nale Gemeinschaft verpflichtet, bis 2015 konkrete Ziele, unter ande­rem bei der Armuts­be­kämp­fung, dem Zugang zu Bildung und der Gesund­heits­ver­sorgung, zu er­reichen. Für die Zeit nach 2015 sollen neue Ziele ent­wickelt werden, die weitere Di­men­sionen der Nach­hal­tig­keit einbeziehen. Dazu soll bis Herbst 2014 ein Bericht vorgelegt werden. "Die Ver­hand­lungen zu Rio+20 haben gezeigt, dass wir auch über neue Formate nach­denken müssen, wie wir in­ter­na­ti­o­nal zu Ergeb­nissen kommen. Dabei sind auch Akteure der Zivil­ge­sell­schaft, der Parlamente oder Vertreter der großen Städte einzubeziehen", so Minister Niebel.

Ent­wick­lungs­mi­nis­ter Niebel und Staats­sekre­tär Beerfeltz the­ma­ti­sierten bei ihren Gesprächen während der Konferenz ins­be­son­dere das Zusammen­wirken von sicherer und sauberer Energie, ver­läss­licher Wasser­ver­sorgung und Er­nährungs­sicherheit. Das BMZ verfolgt hier einen ganz­heit­lichen Ansatz und schafft so Sy­nergie­effekte bei den Pro­jekten der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit. "Tröpf­chen­be­wäs­serung spart Wasser und ver­bes­sert Ernte­erträge. Dafür ist aber eine verlässliche Energie­versorgung er­for­der­lich, die bei­spiels­weise über Biomasse der Ernte­abfälle erzeugt werden kann", so Niebel.



Staats­sekre­tär Beerfeltz zeigte sich von dem En­gage­ment der Zivil­ge­sell­schaft auch bei dem Gipfel beeindruckt: "Diese Energie und Kreativität brauchen wir, denn wir benötigen neue in­ter­na­ti­o­nale Allianzen, um eine nach­hal­tige Ent­wick­lung zu erreichen. Sowohl die Zivil­ge­sell­schaft als auch die Wirtschaft haben viel zu bieten. Die Staaten können eine nach­hal­tige Ent­wick­lung nicht alleine in Gang setzen. Das gelingt nur, wenn die Mehrheit der Menschen und Initiativen sich diesem Ziel verschreibt", sagte der Staats­sekre­tär vor dem letzten Konferenztag.

Ent­wick­lungs­mi­nis­ter Niebel reist heute von Brasilien weiter nach Paraguay und wird dort Projekte der deutsch-paraguayischen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit besuchen und politische Gespräche führen.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aigner: 'Streuobstwiesen sind ein ökologischer Schatz, den es zu bewahren gilt' Keine Strafbarkeit von Kassenärzten wegen Bestechlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665574
Anzahl Zeichen: 3768

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niebel in Rio: 'Arbeits­auf­trä­ge der Rio-Konfe­renz schnell an­gehen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z