WAZ: Ein Urteil mit Schwächen. Kommentar von Christopher Shepherd

WAZ: Ein Urteil mit Schwächen. Kommentar von Christopher Shepherd

ID: 665639
(ots) - Nun ist es mit dem Segen des Bundesgerichtshofs
(BGH) amtlich: Ärzte dürfen Geld von Pharmafirmen annehmen, wenn sie
deren Arzneien verschreiben. Denn, so das Urteil, laut
Bestechungsparagrafen 299 des Strafgesetzbuches könnten nur
"Angestellte oder Beauftragte eines geschäftlichen Betriebes"
bestochen werden. Dies seien freiberufliche Ärzte aber nicht. Da kann
man aber auch zu einer anderen Wertung kommen: Stellen Ärzte ein
Rezept für ein Mittel aus, ist dies eine Art Kaufvertrag zwischen
Krankenkasse und Apotheke. Damit wird der Mediziner doch
"Beauftragter" der Kasse. So sah es auch das Oberlandesgericht
Braunschweig in einem früheren Spruch. Und: Erhält ein Arzt eine
Prämie für die Verordnung von Arzneien, könnte die Versuchung
bestehen, diese Präparate zu verschreiben - und nicht andere,
möglicherweise wirksamere oder günstigere Mittel. Das wiederum ginge
zu Lasten aller Kassenversicherten, die höhere Kosten über ihre
Beiträge finanzieren. Solche Schwächen des Urteils hat auch der BGH
erkannt und betonte, dass Gerichte nur "geltendes Strafrecht" bei
Entscheidungen anwenden könnten. Das stimmt, und hier ist der
Gesetzgeber gefordert, eine klarere Trennlinie zwischen Ärzten und
Pharmaindustrie zu ziehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Windenergieanlagenhersteller ernennt Vice President Sales Germany Börsen-Zeitung: Grautöne, Marktkommentar von Georg Blaha
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665639
Anzahl Zeichen: 1542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Urteil mit Schwächen. Kommentar von Christopher Shepherd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z