„Inkontinenz ist heilbar“
Expertenvortrag am Prosper-Hospital macht Betroffenen Mut
Inkontinenz ist nicht nur ein körperliches Problem. Für viele Betroffene bedeutet diese Erkrankung weitgehende soziale Isolation. Doch es gibt Heilungschancen, wie der vielfach ausgezeichnete Urologe Prof. Dr. Ullrich Otto bei einem Vortrag am vergangenen Donnerstag im Prosper-Hospital unterstrich.
Prof. Otto, Chefarzt der Abteilung für Urologie und Onkologie der Klinik Quellental in Bad Wildungen, erläuterte bei der Veranstaltung das in seinem Haus entwickelte und angewandte Konzept der multimodalen Rehabilitation. Schwerpunkt der Therapie ist ein gezieltes Training der entsprechenden Muskeln. Im Anschluss an eine physiotherapeutische Behandlug von Wirbelsäule, Hüftgelenken und Becken lernen die Patienten, ihre Muskeln bewusst anzusprechen. Eine unterstützende Schmerztherapie sowie im Bederfsfall ergänzende Medikamente fördern die persönliche Körperwahrnehmung. Auf diese Weise ist es möglich, die Inkontinenz langfristig in den Griff zu bekommen und erfolgreich zu heilen.
Anschließend gab Dr. Kusche einen Einblick in moderne minimal-invasive Operationsmethoden, die schonende Eingriffe im Beckenbereich ermöglichen. Dabei werden die Instrumente zusammen mit einer winzigen Kamera durch kleine Schnitte in der Haut eingeführt. So kann der Arzt sehr genau arbeiten, ohne die für die Kontinenz wichtigen Organe und Muskeln zu beschädigen. „Die minimal-invasive Chirurgie ist besonders geeignet, das Risiko von Inkontinenz im Anschluss an eine Operation schon im Vorfeld zu begrenzen“, erläutert Dr. Kusche die Vorteile. Das funktioniere auch bei Eingriffen direkt an der Prostata. Auch in der Physiotherapie des Prosper-Hospitals, so Dr. Kusche, würden Kontinenz-Trainings angeboten und durchgeführt.
Beide Vorträge gaben einen Einblick in die medizinische Praxis zur Vermeidung und Rehabilitation von Inkontinenz. Die Veranstalter hoffen, damit zur Aufklärung der Betroffenen und deren Angehörigen beigetragen zu haben. Denn, so der Tenor der Veranstaltung, „Inkontinenz ist heilbar“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Prosper-Hospital ist mit 530 Betten das größte Krankenhaus im Kreis Recklinghausen. In den zwölf medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr durchschnittlich 17.000 Patienten stationär betreut, 1.270 Mitarbeiter arbeiten im Hause. Als modernes Gesundheitszentrum trägt das Haus den sich ständig weiterentwickelnden Ansprüchen und Fähigkeiten der modernen Medizin, Therapie und Pflege Rechnung. Ganzheitliche patientenorientierte Betreuung und Begleitung sind die Ziele des Krankenhaus-Teams.
Prosper-Hospital gem. GmbH
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Telefon 02361/54-0
Fax 02361/14992
www.prosper-hospital.de
info(at)prosper-hospital.de
Redaktionsbüro ProImage
Lars Kruse
Schloss Bladenhorst
Westring 346
44579 Castrop-Rauxel
Tel: +49 (0)2305 548077
Email: kruse(at)rbpi.de
Internet: www.rbpi.de
Datum: 03.12.2008 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Kruse
Stadt:
Recklinghausen
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 966 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Inkontinenz ist heilbar“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prosper-Hospital Recklinghausen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).