Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dispozins

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dispozins

ID: 665962
(ots) - Dass der Mensch zuweilen mehr Geld braucht, als
sich gerade auf dem Konto befindet, ist normal. Dass sich die Bank
die Bereitstellung des Geldes bezahlen lässt, ist logisch. Selbst die
Tatsache, dass Sparkassen, Volks- und die großen Privatbanken wegen
ihrer grundsätzlich besseren Beratungsleistung auch höhere Zinsen
nehmen müssen als die Direktbanken, ist noch einsichtig. Allein wie
viel der Kunde für die Überziehung seines Kontos bezahlen muss, ist
unerträglich. Ganz klar: Bei der Spanne zwischen Habenzinsen und
Dispokredit überziehen die Banken und Sparkassen. Abgesehen von der
Banc of Scotland, der holländischen ABN Amro, der Audi-, Volkswagen-
und einigen anderen Banken zahlt kaum ein Institut mehr als zwei
Prozent. Dagegen kassieren sie durch die Bank beim Dispokredit zu
viel und oft sogar zweistellig - ungeachtet dessen, dass sie sich
selbst bei der Europäischen Zentralbank heute fast zum Nullzins
refinanzieren. Bankkunden leiden leise. Niemand spricht gern über
seine Schulden. Dennoch werden vermutlich irgendwann Gerichte darüber
urteilen, ob diese Spannen nicht Wucher sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Verteilungskampf um den Strom. Kommentar von Tobias Bolsmann WAZ: Opel-Betriebsrat sieht europäische Werke durch GM-Investitionen in Russland in Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665962
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dispozins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z