Gefährliche Kosmetika: Verbraucherportal nimmt Creme und Co. unter die Lupe
ID: 66604
Eschen, Dezember 2008. Unabhängig, hilfreich und übersichtlich: Ab sofort schafft das neue Portal der Stiftung Hautgesundheit einen Überblick über das, was in Hautcremes und Duschgelen wirklich drin ist, denn Kosmetikprodukte enthalten heutzutage bis zu 60 Inhaltsstoffe. Eine neutrale Bewertung fehlte bisher; dabei lösen viele Stoffe nach Jahren Kontaktallergien aus, erzeugen Krebs oder schädigen die Haut. Objektive Einschätzungen gibt jetzt die Seite www.kosmetikanalyse.com.
Wer wissen möchte, welches Deo frei von Risiken und Nebenwirkungen ist, sieht im Besten-Ranking der Produkte nach. Besonderen Nutzen haben Dermatologen und Allergiegeplagte, denen die ständig wachsende Datenbank schädliche Inhaltsstoffe in Produkten offenbart.
Einfluss nehmen, Verbraucher aufklären
Mehr als 8.000 Stoffe sind aktuell zur Verwendung in Kosmetika zugelassen. Die Stiftung Hautgesundheit hat diese nach Wirkung und Schädigungspotenzial erfasst; aktuelle Fachliteratur floss zusätzlich in die Datenbank ein. „Um absolute Herstellerneutralität zu gewährleisten und jeden Einflussnahmeverdacht auszuschließen, haben wir uns auf ein verbraucherfinanziertes Modell festgelegt“, so Günter W. Reichelt, Sprecher von www.kosmetikanalyse.com. 30 Euro für sechs Monate kostet der Zugang zur Datenbank; die Mitgliedschaft endet nach Ablauf automatisch.
Angebot für Redaktionen:
Gern analysiert die Stiftung Hautgesundheit von Ihnen ausgewählte Produkte und gibt eine fundierte Einschätzung zu den Kosmetika ab, die Sie selbstverständlich redaktionell verwenden dürfen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt:
Günter W. Reichelt
Cosmetic Analysis Est.
Schmiedgasse 3
FL-9492 Eschen
Tel.: +4179299-6631
E-Mail: guenter.reichelt(at)cosmeticanalysis.com
www.kosmetikanalyse.com
PR-Agentur: http://www.prdienst.de
Datum: 03.12.2008 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter W. Reichelt
Stadt:
Eschen
Telefon: +4179299-6631
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1015 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Kosmetika: Verbraucherportal nimmt Creme und Co. unter die Lupe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosmetic Analysis Est. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).