Energieeffizienter Warmwasser-Komfort

Energieeffizienter Warmwasser-Komfort

ID: 666137

Zeitgemäße Wärmeerzeugung mit System



Foto: Fotolia (No. 4712)Foto: Fotolia (No. 4712)

(firmenpresse) - sup.- Früher stand in jeder guten Stube ein Ofen. Der wurde im Laufe der Zeit abgelöst durch einzelne Heizkörper, die von einem Heizkessel im Keller versorgt wurden. Wenn es heute um die Gebäudetechnik in Neubauten oder bei Modernisierungen geht, dann wird meist nicht mehr von der Heizung, sondern allgemeiner vom "Wärmeerzeuger" gesprochen. Der Grund: Als Alternative oder Ergänzung zum klassischen Kessel bieten sich weitere Optionen wie Wärmepumpen oder kleine Blockheizkraftwerke an. Und es geht nicht nur um die Beheizung der Räume, sondern ebenso um den optimalen Warmwasser-Komfort in Bad und Küche. Diese Zusammenfassung verschiedener Wärme-Aufgaben in einer gebäudetechnischen Systemlösung entspricht den zeitgemäßen Ansprüchen an klimaschonende Energieeffizienz. Das Potenzial z. B. eines modernen Gas-Brennwertkessels wird nämlich erst dann wirklich ausgenutzt, wenn er neben der Raumwärme gleichzeitig für eine bedarfsgerechte Warmwasser-Produktion zuständig ist. Die besonderen Spar-Vorteile gasbetriebener Brennwerttechnik können auf diese Weise auch außerhalb der Heizsaison bei jedem Duschbad zum Tragen kommen. Das gilt übrigens unabhängig vom Standort des Gebäudes: Abseits der Gasversorgungsnetze bietet sich das leitungsunabhängige Flüssiggas an - zur Versorgung moderner Brennwertkessel ebenso wie als schadstoffarme Energie für Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke.

Die Voraussetzung für den energieeffizienten Warmwasser-Komfort sind aufeinander abgestimmte Anlagenkomponenten mit einer gemeinsamen Regelung. Diese Steuerungseinheit als Zentrale des ganzen Systems sollte heute in der Lage sein, die Wärmeleistung ganz exakt dem wechselnden Bedarf der Nutzer anzupassen und dabei jederzeit einen möglichst geringen Verbrauch zu gewährleisten. Eine anspruchsvolle Herausforderung: Die technische Vernetzung von Wärmeerzeuger, Brauchwasserspeicher und Klima-Sensoren sowie die Berücksichtigung individueller Programmierungen erfordert inzwischen einen Datenaustausch auf Hightech-Niveau. Vor der Auswahl eines Wärmesystems sollten Hausbesitzer sich deshalb gründlich über den Funktionsumfang der Regelung informieren. Dabei darf auch die Frage nach der möglichen Einbindung einer Solaranlage nicht vergessen werden, selbst wenn dies erst für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen ist. Die Regelung bekommt dann nämlich die Zusatzaufgabe, die Wärmeleistung des Brennwertkessels und die regenerativen Solarerträge der Kollektoren gemeinsam zu managen. Unter die Definition der "Wärmeerzeuger" fallen die Solaranlagen übrigens nicht, weil sie die Wärme ja nicht erzeugen, sondern nur noch einsammeln müssen: ein zusätzlicher Spar-Effekt für die Wohnnebenkosten.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fehlerhafte Brennstoff-Abrechnung vermeiden! Wärmekostenüberprüfen!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666137
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienter Warmwasser-Komfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z