Folgt auf das „AD-System“ der Banken nun das „JU-System“?
Wie die Banken ausgerechnet an den Schwachen verdienen
Bisher stießen sich die Banken eher an den unbedarften älteren Depotkunden gesund. Intern kategorisierte man diese Menschen häufig als „alt und dämlich“. Diesen Kunden verkaufte man oft für sie gänzlich wertlose Geldanlagen. Die Folge: Eher rentenorientierte Senioren sitzen nun auf teils hochriskanten Schrottinvestments. Die Banken durchforsteten vermutlich ihre Datenbanken gezielt nach genau solchen Senioren. Die nun aufgedeckten Fälle mit den geprellten Studenten lassen erahnen, wie die in die Krise geratenen Banken in der Zwischenzeit agieren. Ausgerechnet unbedarfte und sicherheitsorientierte Kunden werden falsch beraten. Nicht nur an „alten und dämlichen“ Kunden verdient die Bank, sondern inzwischen auch an den „jungen und unerfahrenen“. „Die Provisionsjagt scheint eröffnet“, kommentiert Helge Petersen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Helge Petersen & Collegen
Die Fachanwaltskanzlei Helge Petersen & Collegen, Kiel wurde 2007 gegründet und ist seit Beginn auf Fälle im Bank- und Kapitalmarktrecht- spezialisiert. Der Fachanwalt Helge Petersen verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet, auch durch frühere Tätigkeiten als Finanzberater in einer Bank, durch seine Tätigkeit im Fondmanagement in FFM sowie als Anwalt und vertretener Leiter des Bereiches Banken und Versicherungen der Verbraucherzentrale in Schleswig-Holstein. Zurzeit kümmern sich fünf Anwälte und sechs qualifizierte Fachangestellte um die Belange der Mandanten. Bereits in der ersten Bankhaftungswelle (Lehman Brothers) verhalf die Kanzlei zahlreichen geschädigten Anlegern zu Rückzahlungen ihrer verloren geglaubten Gelder. Die Kanzlei gibt vor Auslösung von Kosten immer eine realistische Einschätzung über die Erfolgsaussichten und hält deswegen bei übernommenen Mandaten eine sehr hohe Erfolgsquote. Ein Schwerpunkt von Helge Petersen liegt in der Vertretung von Commerzbank- und Postbankkunden. Im Blog www.anlage-weg.de stellt die Kanzlei regelmäßig neue Fälle und Erfolge vor.
Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Lange Str. 112
27749 Delmenhorst
Telefon: 04221-9345-610
Telefax: 04221-15 20 50
hasenclever(at)borgmeier.de
Datum: 25.06.2012 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666409
Anzahl Zeichen: 1854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:
24148 Kiel
Telefon: 04221-9345-610
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Folgt auf das „AD-System“ der Banken nun das „JU-System“?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Helge Petersen & Collegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).