DRF Luftrettung geht gegen falsche Luftretter vor - LRS muss Ordnungsgeld von 3.000 Euro zahlen
ID: 66650
Erneut hat die LRS Luftrettungs-Service-Vermittlungs GmbH (LRS) fälschlicherweise damit geworben, mit eigenen Hubschraubern Luftrettung zu betreiben. Sie hat außerdem zu Unrecht behauptet, Mitgliedsbeiträge an die DRF Luftrettung weiterzugeben.
Falsche Luftretter verunsichern die Bevölkerung
Die DRF Luftrettung geht schon seit Jahren gerichtlich gegen dubiose Luftrettungsvereine und Organisationen wie die LRS Luftrettungs-Service-Vermittlungs GmbH (LRS) vor, die mit ihrem angeblichen Engagement in der Luftrettung Mitglieder werben ohne tatsächlich Luftrettung oder Ambulanzdienste zu betreiben. Den Verbrauchern wird in diesen Werbegesprächen häufig Angst gemacht, dass sie im Notfall nur dann schnelle Hilfe erhalten, wenn sie Mitglied in einem Luftrettungsverein sind. Die DRF Luftrettung betont, dass bei Notfällen in Deutschland jeder Betroffene Anspruch auf den Einsatz eines Rettungshubschraubers hat, wenn dies medizinisch erforderlich ist.
Die DRF Luftrettung betreibt an 42 Stationen in Deutschland, Österreich und Italien über 50 Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber. Drei Ambulanzflugzeuge werden für weltweite Patiententransporte eingesetzt. Infotelefon der DRF Luftrettung: 0711-7007 2211.
Mehr Informationen im Internet unter: www.drf-luftrettung.de
Eva Baumann
DRF Luftrettung
Rita-Maiburg-Str. 2
70794 Filderstadt
T +49 711.7007-2204
F +49 711.7007-2279
presse(at)drf-luftrettung.de
Datum: 03.12.2008 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66650
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Pohl
Stadt:
Filderstadt
Telefon: 0711 7007-2205
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRF Luftrettung geht gegen falsche Luftretter vor - LRS muss Ordnungsgeld von 3.000 Euro zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DRF Luftrettung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).