Die ersten "Fachingenieure Windenergietechnik VDI"

Die ersten "Fachingenieure Windenergietechnik VDI"

ID: 666917

Am 16. Juni 2012 bestanden die ersten Teilnehmer des VDI Windlehrgangs die Abschlussprüfung zum "Fachingenieur Windenergietechnik VDI" - weitere Prüfungen folgen




(PresseBox) - Die ersten Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Windenergietechnik haben am 16. Juni 2012 ihre Abschlussprüfung absolviert. Sie dürfen jetzt den Titel "Fachingenieur Windenergietechnik VDI" tragen. "Ich habe viel in den verschiedenen Modulen gelernt, obwohl ich aus diesem Bereich komme. Der Lehrgang ist sehr niveauvoll - auch für Fachleute", berichtete Athanasios Dafnis, Oberingenieur am Institut für Leichtbau von der Technischen Hochschule Aachen.
Neben Dafnis haben noch sieben weitere Ingenieure an der Prüfung teilgenommen. "Wir sind stolz auf unsere ersten Absolventen des Lehrgangs.", berichtet Timo Taubitz, Geschäftsführer des VDI Wissensforums. "Sie haben sich dem hohen Niveau gestellt und alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden".
Interessierte können jederzeit in den Lehrgang einsteigen. Die Lehrgangsleiter Prof. Dr. Joachim Twelevon von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin im Fachbereich Umwelttechnik/Regenerative Energien und Jan Liersch, Gutachter und Consultant bei Key Wind Energykonzipierten die Qualifizierung. Der Lehrgang setzt sich zusammen aus vier Pflichtmodulen, zwei Wahlpflichtmodulen, mit denen inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden, einem optionalen Vorbereitungsworkshop und der abschließenden schriftlichen und mündlichen Zertifikatsprüfung. Die einzelnen Module sind zeitlich völlig unabhängig voneinander.
Die Voraussetzungen sind ein ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Prüfung. Die nächste Abschlussprüfung findet am 8. Dezember 2012 statt
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/windenergie_lehrgang oder über Christina Siebert, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: siebert@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-606, Telefax: -129.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungs-kräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus praktisch allen Technik-disziplinen. In den letzten Jahren veranstalte das VDI Wissensforum mehr als 100 er-folgreiche Veranstaltungen rund um das Thema Windenergie und ist als die Aus-tauschplattform für Experten unter Entscheidungsträgern bekannt. Es konnte eines der größten Wind-Industrie Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern, Dienstleistern, Betreibern/Projektierern und Energieversorgern sowie international renommierten Wissenschaftlern aus der Energieforschung etablieren. Im Sommer 2013 wird das VDI Wissensforum den internationalen Windkongress COWEC mit über 400 erwarteten Teilnehmern und mehr als 30 Ausstellern organisieren. Das VDI-Team aus Ingenieuren, Windenergie-Experten und Marketing-Profis freut sich schon auf diese Veranstaltung, bei der es sein technisches Know-how und Erfahrungen im Veranstal-tungsmanagement am 18. und 19. Juni 2013 in Berlin unter Beweis stellen kann.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungs-kräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus praktisch allen Technik-disziplinen. In den letzten Jahren veranstalte das VDI Wissensforum mehr als 100 er-folgreiche Veranstaltungen rund um das Thema Windenergie und ist als die Aus-tauschplattform für Experten unter Entscheidungsträgern bekannt. Es konnte eines der größten Wind-Industrie Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern, Dienstleistern, Betreibern/Projektierern und Energieversorgern sowie international renommierten Wissenschaftlern aus der Energieforschung etablieren. Im Sommer 2013 wird das VDI Wissensforum den internationalen Windkongress COWEC mit über 400 erwarteten Teilnehmern und mehr als 30 Ausstellern organisieren. Das VDI-Team aus Ingenieuren, Windenergie-Experten und Marketing-Profis freut sich schon auf diese Veranstaltung, bei der es sein technisches Know-how und Erfahrungen im Veranstal-tungsmanagement am 18. und 19. Juni 2013 in Berlin unter Beweis stellen kann.



drucken  als PDF  an Freund senden  Strompreisvergleich - Atlas für Strompreise visualisiert die Stromkosten in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2012 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666917
Anzahl Zeichen: 3182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ersten "Fachingenieure Windenergietechnik VDI""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z