Kindergeld für polnische Saisonarbeitskräfte

Kindergeld für polnische Saisonarbeitskräfte

ID: 667248

Kindergeld auch für polnische Saisonarbeitskräfte (Kindergeld - zasi?ek rodzinny dla Polaków)



Rechtsanwalt Janus GalkaRechtsanwalt Janus Galka

(firmenpresse) - Saisonarbeitskräften, die in Deutschland einkommensteuerpflichtig sind, steht auch, wie anderen Steuerpflichtigen auch, Kindergeld zu. Dies entschied in zwei Verfahren der EuGH (C 611/10 und C 612/10). Für die Dauer des Aufenthalts in Deutschland während der Saisonarbeit müssen deutsche Familienkassen das Kindergeld auszahlen, sofern die Antragsteller die Voraussetzungen des EStG erfüllen. Bislang beriefen sich die Familienkassen in Deutschland darauf, dass die Saisonarbeiter bereits im Heimatland entsprechende Leistungen beantragt haben und auch erhalten.
Diese Vorgehensweise hält der EuGH jedoch für europarechtswidrig. Auch wenn im Heimatland, in dem Fall Polen bereits eine vergleichbare Leistung bezogen wird, haben nach Ansicht der Richter die Antragsteller einen Anspruch auf zumindest anteiliges Kindergeld.

Betroffene Saisonarbeitskräfte können entsprechende Anträge bei den zuständigen Familienkassen stellen, eine Beantragung ist auch rückwirkend, bis zu vier Jahre in die Vergangenheit, möglich. Gerne können Sie sich diesbezüglich näher bei mir informieren.

Obywatele Polski, pracuj?cy czasowo na terenie Niemiec mog? stara? si? o uzyskanie ?wiadcze? rodzinnych w postaci pieni?dzy na dzieci (Kindergeld - 184 Euro), nawet jesli wnioskodawcy otrzymuj? ju? odpowiedni? zapomog? w Polsce. Wnioski te stawia? mo?na do czterech lat wstecz. Ch?tnie udziele Pa?stwu wiecej informacji na ten temat, pomog? przy wype?nieniu wniosku lub podejm? kontakt z urz?dem.
Janusz Galka (adwokat)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf polnische Mandanten

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Sattlerstraße 9, 97421 Schweinfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Relevanz der Uhrzeit für den Zeitrang einer Gemeinschaftsmarke HSC Optivita II UK GmbH & Co. KG berichtet um aktuellen Sachstand
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.06.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667248
Anzahl Zeichen: 1709

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janus Galka
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: 09721 71071

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindergeld für polnische Saisonarbeitskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Onlineeinkauf wird in der Schweiz ab 2022 fairer ...

Geoblocking, d.h. die regionale Sperrung von Internetinhalten durch gewisse Anbieter, wird ab dem Jahre 2022 auch in der Schweiz verboten sein. Für die Verbraucher ist dies eine gute Nachricht, da sie so auch von der Schweiz aus auf internationale I ...

Bei Arbeitnehmern in Nürnberg gibt es Sorgen! ...

Sorgen bei Arbeitnehmern! Neuordnung, Stellenstreichungen, Standortschließungen-was tun? Hier Ratschläge vom Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frank Robert Thummernicht in Nürnberg. Tipps, die nur eine allgemeine Information sein können - weiter ...

Alle Meldungen von Rechtsanwalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z