Reinholz: ?Bund muss Rücknahme von Elektronikkleingeräten zügig regeln?

Reinholz: ?Bund muss Rücknahme von Elektronikkleingeräten zügig regeln?

ID: 667309

Reinholz: "Bund muss Rücknahme von Elektronikkleingeräten zügig regeln"



(pressrelations) -
Umweltminister-Konferenz befürwortet Handy-Recycling

Die Umweltminister der Bundesländer haben sich auf ihrer Konferenz am 22. Juni in Schleswig einstimmig für die Einführung von Rücknahmesystemen für Elektro- und Elektronikkleingeräte ausgesprochen. Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz bedauert, dass das Bundesumweltministerium eher verhalten auf die Forderung reagiert hat. "Der Bund muss jetzt handeln und die Rücknahmepflicht für Kleingeräte zügig regeln", sagte Reinholz.

Der Thüringer Umweltminister hatte sich in Schleswig vor allem für wirkungsvolle Rücknahmesysteme bei Energiesparlampen und Mobiltelefonen stark gemacht. Die Umwelt-Ressortchefs baten den Bund, die vom EU-Recht vorgesehene Verpflichtung des Handels zur Rücknahme von Altgeräten zeitnah umzusetzen. Damit soll die Umwelt geschützt, die Ressourceneffizienz verbessert und der illegale Export von Elektroschrott in Drittländer beschränkt werden.

Der Bund möchte zunächst alle Möglichkeiten ergebnisoffen prüfen, wie die neue Elektroschrott-Richtlinie der Europäischen Union am besten in die Praxis umgesetzt werden kann. Erst danach werde man über konkrete Schritte entscheiden.

Hintergrund

Die so genannte "Elektroschrott-Richtlinie" der EU (WEEE-RL) wurde am 27. Januar 2012 novelliert. Sie enthält unter anderem eine Rücknahmeverpflichtung des Handels für kleinste Geräte (unter 25 Zentimeter, also Energiesparlampen, Mobiltelefone, Rasierapparate und ähnliches). Sie soll nur für Händler gelten, die über eine Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronik-Geräte von über 400 Quadratmeter verfügen.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939
E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de ? Internet: www.thueringen.de/tmlfun

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Woche BenQ Solar erhält Zertifizierung nach JET zur direkten Einführung seiner integrierten Ressourcen auf dem japanischen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667309
Anzahl Zeichen: 2183

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinholz: ?Bund muss Rücknahme von Elektronikkleingeräten zügig regeln?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z