Studie zum Schienenschnellverkehr vergeben

Studie zum Schienenschnellverkehr vergeben

ID: 667432

ICE/TGV-Streckeüber Saarbrücken muss wettbewerbsfähig bleiben!



(PresseBox) - Fast auf den Tag zum fünfjährigen Jubiläum der Schienenschnellverkehrsverbindung über Saarbrücken hat ein deutsch-französisches Konsortium unter Beteiligung des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr sowie der IHK Saarland eine Studie zur Beschleunigung der Strecke Paris-Ostfrankreich-Südwestdeutschland (POS Nord) in Auftrag gegeben. Die beauftragten Ingenieurbüros sollen konkrete Maßnahmen vorschlagen und bewerten, um noch kürzere Fahrzeiten auf dem Abschnitt Mannheim-Kaiserslautern-Saarbrücken-Forbach bis Baudrecourt zu ermöglichen. "Es ist von entscheidendem strategischen Interesse für unsere Region, den Nordast, d. h. die Verbindung über Saarbrücken, gegenüber der Strecke über Straßburg dauerhaft wettbewerbsfähig zu halten", erklärt Wirtschaftsminister Heiko Maas. Die Ergebnisse der Studie sollen ermöglichen, die in den deutsch-französischen Verträgen von La Rochelle und Baudrecourt vereinbarte Gleichwertigkeit der Strecken über Saarbrücken bzw. über Straßburg sicherzustellen. IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch: "Wir erwarten von den Ingenieurbüros eine binational abgestimmte Liste von Ausbauvorschlägen mit deutlichen Fahrtzeitgewinnen. Mögliche fahrplanmäßige Restriktionen werden von Beginn an in die Betrachtungen einbezogen; alle Vorschläge sollen mit belastbaren Kostenschätzungen versehen werden".
Deutsch-französisches Konsortium erhält INTERREG-Mittel
Die Studie ist Gegenstand eines Gesamtprojektes mit dem Titel "Optimierung des grenzüberschreitenden Streckenabschnittes Baudrecourt-Forbach-Saarbrücken-Kaiserslautern-Mannheim". Die Federführung des Projektes liegt beim Département Moselle. Das französische Département ist auch der federführende Begünstigte einer Kofinanzierung in Höhe von fünfzig Prozent der Gesamtkosten von über einer Million Euro durch die Europäische Union in Form des Programmes INTERREG IV A. Weitere Beteiligte an dem Projekt und seiner Finanzierung sind die Région Lothringen, der französische Staat, das Saarland, Rheinland-Pfalz sowie die IHKs Moselle, Pfalz, Rhein-Neckar und Saarland, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) wie auch die Eisenbahnunternehmen RFF und DB Netz AG.


Für die Erstellung der Studie wurden nach europaweiter Ausschreibung die Ingenieurbüros SMA & Partner AG (Zürich), Vössing GmbH (Köln) und Schroeder & Associés (Luxemburg) beauftragt. Die Studie hat eine Bearbeitungszeit von zwei Jahren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Festo Bildungsfonds als Ideenschmiede ausgezeichnet Wick Hill nimmt Zenprise ins Portfolio
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2012 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667432
Anzahl Zeichen: 2555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zum Schienenschnellverkehr vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z