Einkaufs-Boom bei CHIP Online - Kaufrausch statt Krise: Online-Shopper lassen die Kassen klingeln
„Der Trend geht eindeutig zu hochwertigen und teuren Markengeräten“, bestätigt Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. So werden bei den Shop-Partnern von CHIP Online statt kleiner Digicams aktuell verstärkt Digitale Spiegelreflexkameras (DSLRs) gekauft.
Digitale Spiegelreflex statt kleiner Digicam
„Von den zehn beliebtesten Kameras bei CHIP.de sind fast die Hälfte DSLRs“, sagt Riedel. „Und das bei Preisen zwischen 350 und 1000 Euro!“ Auch bei Flachbild-Fernsehern gehe der Trend klar zu LCD-TVs mit großen Diagonalen von 42 Zoll, diese bewegen sich im Preisbereich von um die 1000 Euro. „Top-Marken wie Samsung und Sony liegen hier vorne“, sagt Riedel. „Billig-Marken sind trotz günstigerer Preise weit abgeschlagen.“
Trend zum Zweit-Notebook: Netbooks unter dem Weihnachtsbaum
Auch die Nachfrage nach hochwertigen Handys steigt – so ist etwa der Blackberry Storm für 400 bis 600 Euro das Handy des Monats bei CHIP Online. Bei den Notebooks geht der Trend sogar zum Zweitgerät. Immer mehr Nutzer der Kaufberatung von CHIP Online holen sich ein so genanntes Netbook zusätzlich zu ihrem vorhandenen Standard-Notebook. Doch auch wenn es die abgespeckten Minis bereits ab 250 Euro gibt: Hier greifen die Kunden lieber zu teureren Geräten um 400 Euro.
„Das Verhalten der Nutzer von CHIP Online ist ein deutliches Zeichen dafür, dass es den Menschen in Deutschland gut geht und sie sich die Kauflaune nicht von schlechten Nachrichten verderben lassen“, meint Christian Riedel.
Ein Zeichen, das angesichts der großen Zahl von Nutzern durchaus Relevanz besitzt: Im November kamen die Portale von CHIP Xonio Online erstmals auf mehr als eine Viertel Milliarde Seitenaufrufe und über 40 Millionen Visits. Also ist ein Großteil der deutschen Internetgemeinde nach wie vor positiv gestimmt.
Statistische Basis für die Trends sind die Klicks in über 80 Online-Shops im CHIP-Preisvergleich.
Die aktuellen Bestseller aus dem CHIP-Preisvergleich: http://www.chip.de/preisvergleich/
Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de. Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHIP Online:
CHIP Online (www.chip.de), das eigenständige Internet-Portal von CHIP, ist der führende und unabhängige Verbraucherberater und Community-Treffpunkt rund um Computer, Communications und Home Entertainment. Der Web-Anbieter verbindet die kompetente Kaufberatung eines Spezialisten mit der Reichweite der größten Generalisten im deutschsprachigen Web. Mit hersteller- und anbieterunabhängigen Tests, Workshops, News und einer der bedeutendsten Communities in Deutschland und Europa erreicht CHIP Online aktive Kaufentscheider im Consumer- und SME-Markt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum professionellen Nutzer.
Mit 36.548.951 Besuchen und 222.179.637 Seitenaufrufen (IVW 11/08) ist das Angebot von CHIP Online Deutschlands führende Seite zu den Themen Computer, Telekommunikation und Home Entertainment und gehört zu den reichweitenstärksten Websites in Deutschland insgesamt. Laut AGOF internet facts 2008-II erreicht CHIP Online im Schnitt 4,67 Mio. Unique User pro Monat. Chefredakteur von CHIP Online ist Christian Riedel.
Presse-Kontakt:
Christian Riedel
Chefredakteur CHIP Online
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -164
E-Mail: criedel(at)chip.de
Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -143
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de
Datum: 04.12.2008 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkaufs-Boom bei CHIP Online - Kaufrausch statt Krise: Online-Shopper lassen die Kassen klingeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHIP Xonio Online GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).