Auf in den Bastelladen: Deutsche finden selbstgemachte Geschenke klasse
Parship-Studie zeigt: Auch Veranstaltungstickets und technisches Spielzeug eignen sich prima als Geschenk für den Partner / Männer geben sich zu Weihnachten bescheiden
Frauen freuen sich zu Weihnachten am meisten über Veranstaltungstickets
Wenn man(n) dann doch ein wenig mehr als sich selbst verschenken möchte, sollte er zu Tickets für Musical-, Konzert- oder Opern¬abende greifen. Diese stehen ganz weit oben auf der Wunschliste der Frauen. Auf dem zweiten Platz landen selbstgemachte Geschenke. Mit etwas Kleber, Pappe und handwerklichem Geschick kann man demnach an Weihnachten bei seiner Herzdame ganz stark punkten. Auf dem dritten und vierten Platz folgen die Klassiker Schmuck und Luxusartikel. Denn Diamanten und Designer-Hand¬taschen sind bekanntlich „the girls best friends“. Wer an Heiligabend nicht in das enttäuschte Gesicht seiner Frau oder Freundin blicken will, verschenkt besser keine Kleidung, Beautyartikel oder CDs. Diese wünschen sich Frauen am seltensten von ihrem Partner.
Die Wünsche der weniger bescheidenen Männer
Auch Männer freuen sich am meisten über Veranstaltungstickets. Danach folgt elektronisches Spielzeug, wie Handys, MP3-Player oder Digitalkameras. Aber auch auf handgemachte Schals, Kalendern oder Fotoalben – also Selbstgebasteltes (Platz 4) – reagieren viele Männer erfreut. Das gleiche gilt für Luxusartikel wie hochwertige Uhren oder Designer-Füllfederhalter. Keine Jubelschreie dürfen Frauen allerdings erwarten, wenn sie ihrem Liebsten Unterwäsche oder CDs unter den Weihnachtsbaum legen. Diese Geschenkartikel erwärmen Männerherzen nur mäßig.
Die Top-List der Weihnachtsgeschenke
Frage: Bitte kreuzen Sie an, über welches Geschenk Ihres Partners Sie sich am meisten freuen würden, wenn es unter dem Weihnachtsbaum liegt!
Frauen
1. Veranstaltungstickets: 27 %
2. Nichts, mein Partner ist für mich ein Geschenk: 15 %
3. Selbstgemachte Geschenke: 14 %
4. Schmuck: 10 %
5. Luxusartikel: 9 %
6. Elektronikartikel: 8%
7. Bücher: 8 %
8. Dessous: 4 %
9. Bekleidung: 2 %
9. Beautyartikel: 2 %
10. CD: 1 %
Männer
1. Nichts, mein Partner ist für mich ein Geschenk: 25 %
2. Veranstaltungstickets: 18 %
3. Elektronikartikel: 17 %
4. Selbstgemachte Geschenke: 13 %
5. Luxusartikel: 9 %
6. Bücher: 6 %
7. Bekleidung: 5 %
8. Werkzeug: 3 %
8. Beautyartikel: 3 %
10. CDs: 1 %
10. Unterwäsche: 1 %
Das Adventsspecial von Parship 2008
Das Parship Adventsspecial basiert auf einer online-repräsentativen Studie, die das Marktforschungsunternehmen Innofact im Auftrag von Parship, Deutschlands und Europas führende Online-Partneragentur für anspruchsvolle Singles, unter 1.000 Männern und Frauen im Alter von 14 bis 65 Jahren durchgeführt hat. Aus dieser Studie veröffentlicht Parship in den vier Adventswochen jeden Donnerstag eine Meldung rund um das Thema Weihnachten und Liebe.
Weitere Informationen finden Sie unter www.parship.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Parship
Parship ist die führende Online-Partneragentur für anspruchsvolle Singles in Deutschland (Parship.de) und Europa (Parship.com). Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit gehobenem Bildungs- und Einkommensniveau. Allen Mitgliedern bietet Parship maßgeschneiderte Services und Informationen sowie das anonyme und sichere Umfeld für die seriöse und erfolgreiche Partnersuche. Das Parship-Prinzip des schrittweisen Zusammenfindens basiert auf einem mehr als 80 Fragen umfassenden wissenschaftlichen Verfahren. Mit seiner Hilfe werden jedem Mitglied die detaillierten Profile besonders gut zu ihm passender Mitglieder angeboten. Bei Interesse können dann gezielt E-Mails und Fotos ausgetauscht werden. Zu den rund 100 Kooperationspartnern in Deutschland zählen unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel und Die Zeit. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter Parship.com in derzeit 14 Ländern an.
PR Managerin PARSHIP.de
Tanja Knott
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
Telefon: 040-460026-221
E-Mail: tanja.knott(at)parship.de
PARSHIP-Pressestelle
c/o Klenk & Hoursch
Tchoko Souga
Hedderichstraße 108 / 60596 Frankfurt
Telefon: 069-719168-19
E-Mail: tchoko.souga(at)klenkhoursch.de
Datum: 04.12.2008 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66768
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf in den Bastelladen: Deutsche finden selbstgemachte Geschenke klasse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klenk & Hoursch GmbH & Co. KG, Corporate Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).