Frankfurter Rundschau: Zur Europa und der Frage nach Referenden:
ID: 667790
legitimatorische. Zu recht weist der Bundestag bei Fiskalpakt und
Rettungsschirm ESM auf sein Budgetrecht hin. Umso stärker müsste er
daher dafür streiten, dass das Europaparlament künftig ein echtes
Etat- und Kontrollrecht erhält. Souveränität ist übertragbar - wie
nicht nur die deutsche Geschichte zeigt. Europa wird wachsen müssen
mit seinen Kompetenzen. Das dämmert nun auch manchem in Berlin. Der
Bundestag wird nicht so schwach sein wie der Landtag von Saarbrücken.
Aber er wird nur noch so viel Einfluss haben in Brüssel wie heute
der Landtag von Düsseldorf.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667790
Anzahl Zeichen: 794
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Europa und der Frage nach Referenden:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).