Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Telefonabhörungen:
ID: 667825
Handys. Nur logisch also, dass die Zahl der abgehörten Telefone
gewachsen ist. Ein Grund zu gesteigerter Sorge ist diese Entwicklung
demnach nicht. Kritiker sollten ihr Augenmerk daher lieber auf einen
anderen Bereich der Überwachung richten: den der Funkzellenabfrage,
bei der wahllos Verbindungsdaten gespeichert werden. Es wird Zeit,
dass es auch in diesem Bereich endlich eine detaillierte Auflistung
gibt. Schließlich wird bei dieser Praxis der Datenschutz Tausender
Unschuldiger mit Füßen getreten. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667825
Anzahl Zeichen: 754
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Telefonabhörungen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).