Rheinische Post: Rauchverbot wie in Bayern = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Rauchverbot wie in Bayern

= Von Detlev Hüwel

ID: 667864
(ots) - Als erstes größeres Vorhaben bringt das neue
rot-grüne Kabinett die Novelle zum Nichtraucherschutz auf den Weg. Es
handelt sich um einen rigorosen Entwurf, der - genauso wie in Bayern
- kein Hintertürchen mehr offenlässt. Nicht einmal zu Karneval oder
zur Kirmes soll es Ausnahmen geben. Muss das wirklich so sein? Die
schwarz-gelbe Regierung, die 2008 das erste Nichtraucherschutzgesetz
in Kraft gesetzt hat, ließ sich noch von dem Gedanken leiten, dass es
eng umrissene Raucher-Freiräume in der Gastronomie geben soll. Doch
in der Auslegung der Bestimmungen haben sich die Wirte überaus
kreativ gezeigt. Zwar sind die "Raucherclubs" inzwischen verboten,
aber dennoch ist es sinnvoll, die noch bestehenden Ausnahmen zu
beseitigen und ein umfassendes Rauchverbot zu verhängen. Alles andere
schafft Rechtsunsicherheit, reizt zum Klagen und endet womöglich in
der juristisch verfügten generellen Freigabe des Rauchens, die kaum
jemand noch will. Wer unbedingt paffen möchte, kann dies ja draußen
tun. Die Behauptung, das neue Gesetz bedeute das Aus für Tausende von
Kneipen, erscheint überzogen. Allerdings sollte Rot-Grün die
Bedenken, die in der Anhörung noch vorgetragen werden, sorgsam
abwägen. Das Gesetz muss juristisch wasserdicht sein. Sonst steht die
Regierung Kraft blamiert da.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitszeit in Sachsen-Anhalt FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667864
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rauchverbot wie in Bayern

= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z