Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei

Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei

ID: 668279

Das zdi-Zentrum Hamm, eines der mittlerweile 33 Zentren „Zukunft durch Innovation“ in Nordrhein-Westfalen, ist neuer Partner des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“. Gemeinsames Ziel ist es, mehr junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen und besonders die Kompetenzen junger Frauen intensiver für den MINT-Bereich zu fördern. Träger des zdi-Zentrums Hamm ist die Wirtschaftsförderung Hamm in Kooperation mit dem regionalen Bildungsbüro.



Logo Komm, mach MINT.Logo Komm, mach MINT.

(firmenpresse) - „Mit dem zdi-Zentrum Hamm haben wir einen weiteren Partner gewonnen, der durch seine Verankerung in der Region passgenaue Angebote und Maßnahmen für die MINT-Nachwuchsgewinnung vor Ort entwickelt und umsetzt“ freut sich Dr. Ulrike Struwe, Leiterin der Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT.“. Warum das so wichtig ist? „Regionale Gegebenheiten, wie beispielsweise die konkrete Nachwuchssituation in ortsansässigen Unternehmen oder die fachspezifische Ausrichtung der Hochschulen der Umgebung, müssen berücksichtigt werden, denn nur so können nachhaltige und dauerhafte Projekte entwickelt werden“ erläutert Struwe. Es geht also darum, die konkrete Situation vor Ort im Blick zu haben. Am besten gelingt das, wenn alle Akteurinnen und Akteure an einem Tisch sitzen und ihre jeweiligen Anliegen formulieren. Im zdi-Zentrum Hamm sind das, neben der Stadt Hamm sowie verschiedenen Unternehmen und dem Unternehmensverband Westfalen Mitte e.V., die Hochschule Hamm-Lippstadt, das Maxi-Lab des Maximilian Parks Hamm, die Agentur für Arbeit Hamm und zahlreiche Schulen. „Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, bereits laufende Projekte zu optimieren und neue Projekte besser aufeinander abzustimmen. Gleichzeitig können wir zielgruppenspezifische Angebote für Mädchen und junge Frauen konsequent einbinden“ berichtet Veronika Gorschlüter, die zdi-Koordinatorin in Hamm. Wie die Zusammenarbeit konkret aussieht, zeigt der Technikverbund Hamm, der ein wesentlicher Bestandteil des zdi-Zentrums ist: Im Rahmen dieses Verbundes soll eine durchgängige Förderung eines technischen Unterrichts von der Kita über die Grundschule, die Haupt- und Realschulen bis zum Gymnasium entstehen – gendersensible Ansprache von Schülerinnen und Schülern inbegriffen.

Über „Komm, mach MINT.“

„Komm, mach MINT.“ – der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien will das Bild der MINT-Berufe in der Gesellschaft verändern. „Komm, mach MINT.“ ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Aufstieg durch Bildung“ und wurde 2008 auf Initiative von Bundesbildungsministerin Annette Schavan mit dem Ziel gestartet, junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen für Karrieren in der Wirtschaft zu gewinnen. Bereits über 100 Partner unterstützen aktuell diese Zielsetzung mit vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung junger Frauen. Die Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT“ ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. angesiedelt.



Das Informationsportal www.komm-mach-mint.de bietet einen Überblick über das breite Spektrum von Angeboten zur Gewinnung weiblicher Nachwuchskräfte mit konkreten Tipps, Handlungsempfehlungen und einer bundesweiten Projektlandkarte. Mit bisher 1.000 Projekten ist es gelungen, bis heute insgesamt 436.800 Teilnahmen von Mädchen und jungen Frauen zu erzielen.



Über das zdi-Zentrum Hamm

Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen, die unter Federführung des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt wird.

Um den Nachwuchs in technischen Berufen nachhaltig zu sichern, wurde in Hamm ein Netzwerk von unterschiedlichen Partnern aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung geknüpft, das durch das zdi-Zentrum Hamm koordiniert und weiter ausgebaut wird. Unter dem Dach des zdi-Zentrums Hamm arbeitet dieses Netzwerk eng zusammen, um Maßnahmen und Projekte zur Nachwuchsförderung im MINT-Bereich zu realisieren, die gezielt dem Fachkräftebedarf und dem Angebot an Ausbildungsstellen und Studienplätzen in Hamm entsprechen. Dabei wird die Zielgruppe der Mädchen und jungen Frauen besondere Berücksichtigung finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschäftsstelle des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen ist beim Verein Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. angesiedelt und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. fördert mit bundesweiten Projekten die verstärkte Nutzung der Potenziale von Frauen zur Gestaltung der Informationsgesellschaft und Technik sowie die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern.



PresseKontakt / Agentur:



Ansprechpartnerin für die Presse bei „Komm, mach MINT.“:
Christina Haaf | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Geschäftsstelle Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Wilhelm-Bertelsmann-Straße 10 | 33602 Bielefeld
Tel.: +49 521 329821-62
Mail: haaf(at)komm-mach-mint.de
www.komm-mach-mint.de

Ansprechpartnerin für die Presse beim zdi-Zentrum Hamm:
Veronika Gorschlüter | zdi-Koordination
Wirtschaftsförderung Hamm
Münsterstraße 5 (Haus 4) | 59065 Hamm
Tel.: +49 2381 9293-206
Mail: Veronika.Gorschlueter(at)wf-hamm.de
www.wf-hamm.de/de/bildung-und-wissenschaft/zdi-zentrum-hamm.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere.at kooperiert mit whatchado.net: One life, one job, one story Überzeugend präsentieren - Mit Highlight-Rhetorik und Online-Methodik
Bereitgestellt von Benutzer: MINT
Datum: 27.06.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668279
Anzahl Zeichen: 4502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haaf
Stadt:

33602 Bielefeld


Telefon: 0521 329821 62

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern: zdi-Zentrum Hamm tritt „Komm, mach MINT.“ bei "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kompetenzzentrum Technik-Diverstiy-Chancengleichheit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kompetenzzentrum Technik-Diverstiy-Chancengleichheit e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z