Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
Die Exotenliste des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) hilft bei der Suche nach Dolmetschern und Übersetzern für seltenere Sprachen - von Afrikaans bis Weißrussisch.

(firmenpresse) - Wer schon einmal einen Dolmetscher oder Übersetzer für eine seltenere Sprache gesucht hat, der weiß, wie schwierig das sein kann. Abhilfe schafft jetzt die Exotenliste 2012 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) im Internet: In dem 10-seitigen Verzeichnis stehen die Kontaktdaten von mehr als 80 qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern für 35 in Deutschland wenig verbreitete Sprachen. Darin sind Experten für Sprachen wie zum Beispiel Afrikaans, Hindi, Urdu oder Weißrussisch zu finden. Viele der aufgeführten Dolmetscher und Übersetzer sind zudem allgemein beeidigt oder ermächtigt. Das ist von Bedeutung, wenn es etwa um das Übersetzen amtlicher Dokumente wie Urkunden geht. Die Exotenliste 2012 steht ab sofort auf der Website des BDÜ unter www.bdue.de im Bereich „Aktuelles/Aktuelle Publikationen“ zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Schon seit dem Jahr 2000 erscheint die Exotenliste des BDÜ und wird einmal im Jahr aktualisiert. Sie ist eine zuverlässige Informationsquelle für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden, die Übersetzungen oder Dolmetschleistungen in weniger gängigen Sprachen benötigen. Alle in der Exotenliste aufgeführten Sprachexperten sind Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer und mussten vor Aufnahme in den Verband ihre Qualifikation für den Beruf nachweisen. Eine BDÜ-Mitgliedschaft gilt als Qualitätssiegel für Auftraggeber, denn die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt.
Herausgeber der Liste ist die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen des BDÜ. Neben der Exotenliste verlegt das Unternehmen auch kostenlose Verzeichnisse mit den Kontaktdaten von Dolmetschern und Übersetzern, die auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert sind. So gibt es zum Beispiel die Fachliste „Medizin, Pharmazie und Medizintechnik“ oder auch die Fachliste „Wirtschaft und Finanzen“. Interessierte finden alle Fachlisten auf der BDÜ-Website unter www.bdue.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
exotenliste
exotenliste-2012
uebersetzer
dolmetscher
seltene-sprachen
bdue
bundesverband-der-dolmetscher-und-uebersetzer
bdue-weiterbildungs
und-fachverlagsgesellschaft-mbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH ist ein Unternehmen des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Die BDÜ-Tochter verlegt branchenspezifische Publikationen und organisiert Seminare sowie Fachtagungen für Dolmetscher und Übersetzer. Auch werbeunterstützende Maßnahmen für Mitglieder des BDÜ zählen zu den Leistungen des Unternehmens. Es gibt zum Beispiel die jährlich erscheinende „Exotenliste“ des Verbandes heraus. Das Verzeichnis enthält die Kontaktdaten von Übersetzern und Dolmetschern für in Deutschland wenig verbreitete Sprachen. Weitere Informationen zu Publikationen und Weiterbildungen unter www.bdue.de.
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH
Wolfram Baur, Geschäftsführer
Uhlandstraße 4-5
10623 Berlin
Tel.: (030) 88 71 28 30
Fax: (030) 88 71 28 40
E-Mail: service(at)bdue.de
Internet: www.bdue.de
golms communications
Birgit Golms M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 62 76 44
Fax: (030) 88 62 76 45
E-Mail: mail(at)golms-communications.com
Internet: www.golms-communications.com
Datum: 27.06.2012 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668393
Anzahl Zeichen: 2167
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 88 62 76 44
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).