Mehr Sicherheit auf Jenas Straßen
Jenoptik installiert moderne Geschwindigkeitsmesstechnik in Jena
Jena hat sich für das Traffic Service Providing entschieden. Nach diesem Modell sorgt Jenoptik auch in anderen Städten und Gemeinden deutschlandweit für mehr Verkehrssicherheit, so in Thüringen beispielsweise auch in Weimar. Beim Traffic Service Providing verbleiben die installierten Anlagen im Eigentum der Jenoptik und werden über eine Fallpauschale je verwertbarem Foto vergütet. Die Aufnahmen der Übertreter werden über UMTS direkt ins Ordnungsamt der Stadt Jena übermittelt und dort weiter bearbeitet.
Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Material-bearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv. In der Sparte Verkehrssicherheit entwickelt, produziert und vertreibt Jenoptik Komponenten und Systeme, die den Straßenverkehr weltweit sicherer machen. Zum Produktportfolio auf Basis der bewährten Robot-Technologie gehören umfassende Systeme rund um den Straßenverkehr, wie Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie OEM-Produkte (Original Equipment Manufacturer) und Anlagen zur Ermittlung anderer Verkehrsverstöße. Im Bereich der Dienstleistungen deckt die Jenoptik-Sparte die gesamte begleitende Prozesskette ab - von der Systementwicklung, dem Aufbau und der Installation der Überwachungsinfrastruktur über die Aufnahme der Verstoßbilder, deren automatische Weiterverarbeitung bis zum Versand der Bußgeldbescheide und deren Einzug als Betreiber der Anlagen. Jenoptik hat mehr als 3.100 Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von 543 Mio Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Material-bearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv. In der Sparte Verkehrssicherheit entwickelt, produziert und vertreibt Jenoptik Komponenten und Systeme, die den Straßenverkehr weltweit sicherer machen. Zum Produktportfolio auf Basis der bewährten Robot-Technologie gehören umfassende Systeme rund um den Straßenverkehr, wie Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie OEM-Produkte (Original Equipment Manufacturer) und Anlagen zur Ermittlung anderer Verkehrsverstöße. Im Bereich der Dienstleistungen deckt die Jenoptik-Sparte die gesamte begleitende Prozesskette ab - von der Systementwicklung, dem Aufbau und der Installation der Überwachungsinfrastruktur über die Aufnahme der Verstoßbilder, deren automatische Weiterverarbeitung bis zum Versand der Bußgeldbescheide und deren Einzug als Betreiber der Anlagen. Jenoptik hat mehr als 3.100 Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von 543 Mio Euro.
Datum: 27.06.2012 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668518
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Jena
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit auf Jenas Straßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).