Rheinische Post: Das Notbündnis von Paris = Von Martin Kessler

Rheinische Post: Das Notbündnis von Paris

= Von Martin Kessler

ID: 668979
(ots) - Selten lagen die deutsche Kanzlerin und der
französische Präsident so weit auseinander. Angela Merkel sieht als
einzige Chance für den Erhalt des Euro eine lange Phase sparsamer
Haushaltspolitik, in der jeder zunächst für sich verantwortlich ist.
François Hollande ist davon überzeugt, dass der Euro scheitert, wenn
die EU-Länder ihre Wirtschaft nicht mit zusätzlichen Ausgaben in
Schwung bringen und nicht ein Teil der Schulden von der Gemeinschaft
garantiert wird. Zwei völlig entgegengesetzte wirtschaftliche
Grundauffassungen stecken dahinter - hier der Glaube an den
selbsttragenden Aufschwung, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und
finanzpolitischer Schlendrian aufhört, dort die Ansicht, dass die
Märkte versagt haben und nur die Politik helfen kann. Trotzdem ist
beiden klar, dass sie nur miteinander eine Chance haben, den Euro zu
retten. Beide sind vernünftig genug, um sich dieser Tragweite bewusst
zu sein. Pech nur, dass es keinen Kompromiss zwischen den beiden
Modellen gibt. Die Einigung auf einen gemeinsamen Fahrplan beim
EU-Gipfel reicht jedenfalls nicht aus. Die einzige Lösung lautet:
Hollande muss von Merkel lernen, dass nur gesunde Finanzen die
Grundlage für Wachstum und sozialen Ausgleich bilden. Die Kanzlerin
muss akzeptieren, dass Deutschland seine Wirtschaftskraft für die
Euro-Rettung einsetzt. Sonst scheitert die Währung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Schäubles Haushalt Badische Neueste Nachrichten: Gewaltige Risiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668979
Anzahl Zeichen: 1625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Notbündnis von Paris

= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z