Mit der richtigen Waschmaschine bares Geld sparen
ID: 669111
Waschmaschine unumgänglich. Das Immobilienportal Immonet hat
zusammengestellt, worauf man beim Kauf achten sollte und was man tun
kann, um beim Waschen Strom zu sparen.
Als erstes sollte man beim Kauf Wert darauf legen, dass das Gerät
zur Energieeffizienzklasse "A" gehört und über gute Werte in puncto
Wasserverbrauch verfügt. Dabei entscheiden laut Experten vier Aspekte
über die Leistungsfähigkeit und Effizienz einer Maschine: Das
Waschmittel, die Mechanik, die Dauer der einzelnen Waschgänge sowie
die Temperatur des Wassers.
Effizient, aber langsam
Um sich das Energiepass-Prädikat "Effizienzklasse A" zu sichern,
lassen sich Hersteller einiges einfallen, was zu Lasten des
Verbrauchers gehen kann. So wird die Wassermenge gering gehalten, um
das Aufheizen zu beschleunigen und Strom zu sparen. Darunter kann die
Spülleistung leiden. Auch die Waschzeiten sind im Gegensatz zu früher
länger geworden. So dauert eine Standardwäsche bei 40 Grad im
Durchschnitt etwa 2,5 bis 3 Stunden. Vor vier Jahren waren es noch 2
Stunden. Zwar gibt es auch Schnellprogramme, jedoch wird bei diesen
meist mehr Strom und Wasser verbraucht als bei den
Standardeinstellungen.
Waschmaschinen: Front- oder Toplader
In den meisten Haushalten findet man Frontlader, die durch ein
"Bullauge" von vorne befüllt werden. Display, Bedienelemente und
Waschmittelkammer befinden sich oberhalb der Tür. Frontlader lassen
sich einfach bedienen und können relativ problemlos in die Wohnung
integriert werden. Sie finden in der Küche oder hinter einer Möbeltür
Platz. Zudem ist es bei manchen Modellen möglich, den zugehörigen
Trockner auf das Gerät zu stellen.
Der Toplader hingegen wird von oben befüllt. Die Bedienelemente
sind oben oder vorne angebracht. Der große Vorteil dieser
Waschmaschinen-Art besteht in der einfachen Befüllung: man muss sich
nicht bücken. Allerdings sind sie häufig teurer und komplizierter im
Aufbau, wenn auch meist etwas schmaler und platzsparender.
Für jeden Bedarf die passende Maschine
Bei der Auswahl der Waschmaschine sollte man sich vorher über die
Nutzungsgewohnheiten klar werden. Bei Familien mit Kindern ist der
Wäscheberg besonders groß und mit verschiedensten Fleckenarten
übersät. Wo viel Wäsche anfällt, empfiehlt es sich eine Maschine mit
großer Trommel anzuschaffen und auf separate Fleckenprogramme zu
achten. Bis zu zehn Kilo können Maschinen heute fassen. Für Singles
und Paare ohne Kinder reicht hingegen die Standardtrommel mit sechs
bis sieben Kilo Fassungsvermögen.
Die richtige Standortwahl
Bevor die Maschine geliefert wird, sollte man sich Gedanken über
den Standort machen. Die Anschlüsse für Strom, Wasser sowie ein
geeigneter Abfluss sollten in einem Umkreis von einem Quadratmeter
liegen. Die Maschine benötigt einen festen Stand, gegebenenfalls muss
eine Gummimatte untergelegt werden, um das "Wandern" beim
Schleudergang zu verhindern.
Tipps zum sparsamen Waschen:
-Eine voll beladene Trommel spart am meisten Energie. Und falls
doch mal schnell etwas separat gewaschen werden soll: auf eines der
Sparprogramme ausweichen -Bei normalen Verschmutzungen reichen 40
Grad Waschtemperatur. Flecken kann man mit 60 Grad heißem Wasser am
besten bekämpfen -Flecken vorher separat mit Waschmittel oder
Fleckenentferner behandeln und einweichen, erst dann mit in die
Wäsche geben -Schnellprogrammen und Vorwaschprogramme sind
Stromfresser (bis zu 20 Prozent höherer Verbrauch) und bieten keine
großen Vorteile, wenn man Verschmutzungen vorbehandelt
Tipps für den Kauf:
-Vergleichen Sie die Verbrauchswerte und die
Energieeffizienzklasse -Kaufen Sie bedarfsgerecht:
Mehrfamilienhaushalte brauchen große Trommeln, Singles und
Kleinfamilien kommen mit einer kleinen Waschtrommel aus -
Berücksichtigen Sie die Lautstärke; auf dem Energielabel finden Sie
Angaben zum Geräuschpegel des Gerätes -Prüfen Sie vorhandene Grund-
und Extraprogramme -Achten Sie auf Serviceleistungen wie kostenlose
Lieferung, Anschluss und Entsorgung der Altmaschine
Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.
Originalmeldung:
http://wohnen.immonet.de/design-technik/waschmaschine.html
Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2012 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669111
Anzahl Zeichen: 5209
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der richtigen Waschmaschine bares Geld sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immonet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).