Kostenübernahme für aussichtslose Komafälle
ID: 669229
Intensive Zuwendung für Komapatienten, unerlässlich, genesungswirksam und förderungswürdig
Da die Haushaltshilfe mit im Haus wohnt und so jederzeit verfügbar ist, entsteht zusätzlich zu den Familienmitgliedern ein intensiver Kontakt des Komapatienten zum Betreuer, welcher im Gegensatz zu privaten Pflegediensten nicht unter Zeitdruck und ständig wechselnden Krankheitsbildern festgeschriebene Leistungen erbringen muss, sondern nur diesen einen Patienten betreut, unmittelbare wichtige Veränderungen erfassen kann und somit wichtiger Wegbegleiter für die Genesung ist.
Gerade bei Komafällen, ist der Einsatz einer gut ausgebildeten Pflegekraft enorm wichtig. Die Unterstützung bekannter oder empfehlenswerter rund um die Uhr Betreuungsagenturen fast unerlässlich. Diese können aufgrund langjähriger Erfahrungen eine Vorauswahl unter Bewerbern treffen und bei Bedarf alle anfallenden Behördengänge erledigen, ohne dass sich der betroffene Angehörige damit zusätzlich belasten muss. Das endgültige OK trifft natürlich dennoch die Familie. Sehr gute Agenturen unterhalten selbst Zweigstellen in Polen und verfügen über vielfältige Kontakte auf dem dortigen Arbeitsmarkt, sodass sie sich vor Ort gezielt und effektiv um eine geeignete Personalkraft bemühen können.
GKT-CAREWORK ist eine der größten und ältesten Familien- und Seniorenberatungsagentur für Pflegekräfte und ein Gründungsmitglied im Bundesverband der Vermittlungsagenturen für Haushaltshilfen und Seniorenbetreuung in der 24-Stunden-Betreuung (BHSB). Selbst finanziell kann sich die Einstellung einer Pflegekraft positiv auswirken. Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Entlastung des bisher pflegenden Angehörigen und der Vermeidung eines so häufig anzutreffenden Burnouts. Weiterführende Informationen erhalten Interessierte unter der kostenlosen Hotline 0800-180 100 deutschlandweit Montag bis Freitag jeweils von 7.00 bis 19.00 Uhr oder http://www.24stundenbetreut.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
koma
komapatienten
wachkoma
komapflege
komapatient
senioren
pflegehelfer
pflegekr-fte
altenpflege
pflegeskandal
pflegemissstand
pflegeheim
altenheim
heimpflege
demenzkranke
demenz
pflegepersonal
pflegedienst
haushaltshilfen
seniore
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
GKT Carework
Werner Tigges
ul. Jugoslowianska 3
60-301 Poznan
presse(at)24stundenbetreut.com
-
www.24stundenbetreut.com
Datum: 28.06.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669229
Anzahl Zeichen: 3004
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Tigges
Stadt:
Poznan
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenübernahme für aussichtslose Komafälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GKT Carework (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).