JMP Clinical und JMP Genomics: schnellere und präzisere Ergebnisse in der medizinischen Forschung

JMP Clinical und JMP Genomics: schnellere und präzisere Ergebnisse in der medizinischen Forschung

ID: 669878

Schnellere Datenanalyse in klinischen Studien und der gentechnischen Forschung



(PresseBox) - JMP Clinical und JMP Genomics ermöglichen jetzt eine noch schnellere und einfachere Datenanalyse für klinische Studien und die gentechnische Forschung. Beide Softwarelösungen für den PC kombinieren interaktive JMP-Grafik mit der effizienten statistischen Auswertung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller und Marktführer für Business-Analytics- Lösungen. Mit JMP Genomics und JMP Clinical können Wissenschaftler demnach Life-Science-Daten visuell analysieren und erforschen. JMP-Software lässt sich zudem einfach mit SAS, R, Excel und anderen Programmen kombinieren. Die neue Version von JMP Genomics ist seit Anfang Juni auf dem Markt; die von JMP Clinical ist voraussichtlich ab Anfang August verfügbar.
JMP Clinical wird gemeinsam mit Medizinern entwickelt und in Version 4 weiter an die Praxis der klinischen Forschung angepasst. Das bedeutet unter anderem, dass medizinisches Fachpersonal auch ohne Statistikkenntnisse oder Programmiererfahrung Safety-Studien auswerten kann. Dafür bietet die Software intuitiv zu bedienende Workflows, Templates und Berichtswerkzeuge. Über eine einfache Benutzeroberfläche können sich die Nutzer über ihre Erkenntnisse austauschen, was zusätzlich die Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Biostatistikern fördert. JMP Clinical generiert zudem konfigurierbare Patientenprofile und -berichte für den von der Food and Drug Administration (FDA) vorgeschriebenen Clinical Study Report und erspart damit administrativen Aufwand im Zulassungsverfahren.
Mark Williams, Vice President und CIO of Applied Clinical Intelligence, schätzt besonders die einfache Oberfläche und die dynamischen Grafiken, für die die Software bekannt ist. "Ausreißer können in statistischen Tabellen leicht untergehen", weiß er. "JMP deckt diese auf und macht sie leicht auffindbar. Genau das brauchen wir in Bezug auf klinische Sicherheit. Insgesamt hilft uns JMP Clinical bei der Weiterentwicklung von Datenstandards in der klinischen Forschung."


JMP Genomics 6 integriert demgegenüber einen umfangreichen Bestand an Werkzeugen zur Genomanalyse auf Basis der neuen JMP-10-Plattform. Die Statistiksoftware erleichtert den Import und die Standardisierung von Daten und bietet neue Algorithmen zur Analyse seltener Abweichungen. Zusätzliche Funktionalitäten zur RNA-Sequenzierung unterstützen statistische Downstream-Analysen zukünftiger Studien. Das Update bietet zudem neue Tools für Wissenschaftler, die daran arbeiten, den Ertrag wichtiger landwirtschaftlicher Produkte zu verbessern. Zu diesen Tools zählt ein neuer Basic Linkage Mapping Workflow, der die Erstellung genetischer Kopplungskarten vereinfacht.
"JMP bietet den enormen Vorteil der Visualisierung von Kopplungskarten; außerdem ist JMP Genomics wesentlich dynamischer und interaktiver als andere Mapping-Programme," resümiert Dr. Eric Jackson, Chefwissenschaftler bei General Mills in Kannapolis (North Carolina). "Analysen, die normalerweise eine Woche dauern, sind mit JMP Genomics in 30 Minuten zu bewerkstelligen, was mich bei meiner Arbeit wirklich voranbringt."
Circa 3.050 Zeichen
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/sas/28-06-2012.html.

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 50.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 50.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  WebPlus X6 erleichtert professionelles und mobiltaugliches Webdesign move)bank  ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669878
Anzahl Zeichen: 4508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JMP Clinical und JMP Genomics: schnellere und präzisere Ergebnisse in der medizinischen Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS: Matt Parson wird neuer Chief Financial Officer ...

Heidelberg, 8. Juli 2025 - SAS, ein weltweit führender Anbieter von Daten- und KI-Lösungen, hat Matt Parson zum Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Parson tritt die Nachfolge des langjährigen CFO David Davis an, der ...

Alle Meldungen von SAS Institute GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z