Holzenkamp/Stier: Zukunft der deutschen Vollblutpferdezucht vorerst gesichert

Holzenkamp/Stier: Zukunft der deutschen Vollblutpferdezucht vorerst gesichert

ID: 670607
(ots) - Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen
Freitag das Gesetz zur Besteuerung von Sportwetten zur Flankierung
des Glückspieländerungs-staatsvertrages der Bundesländer. Ein von den
Koalitionsfraktionen eingebrachter Änderungsantrag enthält
maßgebliche Anpassungen zum Schutz der deutschen Vollblutpferdezucht.
Dazu erklären der Vorsitzende der AG Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter Dieter Stier:

"Die Zukunft der deutschen Vollblutpferdezucht ist vorerst
gesichert. Auf Druck der Agrarpolitiker der Koalitionsfraktionen
wurde der Entwurf des Bundesrates für das Gesetz zur Besteuerung von
Sportwetten dahingehend geändert, dass die Pferderennvereine auch
weiterhin Rückzahlungen aus dem Steueraufkommen für Pferdewetten zum
Zwecke der Zucht erhalten können.

Für die deutsche Pferdezucht sind diese Steuerrückvergütungen von
erheblicher Bedeutung. Mit ihnen können die Pferderennvereine Rennen
als Leistungsprüfungen für die Zucht durchführen und somit auch den
Betrieb der Rennbahnen aufrechterhalten.

Die Bundesländer hatten mit ihrem Gesetzentwurf in Kauf genommen,
dass die Europäische Kommission die traditionell in Deutschland für
die Vollblutzucht gewährten Steuerrückvergütungen als unerlaubte
Beihilfe verbietet. Für viele Rennvereine und Rennbahnen hätte dies
das Aus bedeutet.

Im Übrigen begrüßen wir den Hinweis des Finanzausschusses, dass
die Länder die Möglichkeit haben, den Pferderennvereinen
Übergangslösungen zur Anpassung ihrer Wettvertriebsstruktur
anzubieten. Wir fordern die Länder auf, diese Übergangslösungen im
Sinne der Vollblutzucht zu gewährleisten. Andernfalls wäre der
Fortbestand der Vollblutzucht erneut gefährdet."



Hintergrund:

Die Änderung des Glückspielstaatsvertrages der Länder war aufgrund
europarechtlicher Vorgaben zur Ausgestaltung des staatlichen
Glückspielmonopols notwendig geworden. Während die Länder für die
Lotterien und die Sportwetten verantwortlich zeichnen, obliegt die
Regelung der Pferdewette dem Bund.

Das Rennwett- und Lotteriegesetz - unverändert seit 1922 - regelt
die Besteuerung von Pferdewetten und die Rückzahlung von bis zu 96
Prozent des daraus resultierenden Steueraufkommens zum Zwecke der
Pferdezucht.

Die Öffnung des Rennwett- und Lotteriegesetzes wird über das
Gesetz zur Besteuerung von Sportwetten vollzogen. Durch diese Öffnung
verliert das Rennwett- und Lotteriegesetz seinen vorkonstitutionellen
Charakter. Die Steuerrückerstattung an die Rennvereine in der alten
Form wäre von der Europäischen Kommission als Beihilfe nicht
akzeptiert worden. Durch die Änderung des Gesetzes zur Besteuerung
von Sportwetten soll dies verhindert werden.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp/Stier: Tierschutz mit Augenmaß Holzenkamp/Heil: Koalition stärkt Verbraucherschutz im Finanzsektor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670607
Anzahl Zeichen: 3346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Stier: Zukunft der deutschen Vollblutpferdezucht vorerst gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z