Die FIDAL AG initiiert ein Capped Bonus Zertifikat der Abfall- und Recycling-Industrie
ID: 671828
Die FIDAL AG initiiert ein Capped Bonus Zertifikat der Abfall- und Recycling-Industrie
Silber, Lithium oder Gold ? private und industrielle Abfälle verbergen kostbare Schätze. In Zeiten knapper und teurer werdender Ressourcen avanciert Müll zum weltweit gefragten Rohstoff. Mittlerweile zählt die globale Abfall- und Recycling-Wirtschaft zu den boomenden Wachstumsmärkten. Die Aufbereitung von Altmetallen, Elektroschrott und Kunststoffen wurde zum bedeutenden Wirtschaftssektor.
Management Zertifikat ? die Alternative zur Direktanlage
Mit dem von der FIDAL initiierten Waste Management Zertifikat der EFG Financial Products Ltd. können Anleger an dem lukrativen Milliardengeschäft mit dem Wertstoff Müll partizipieren. Sie haben die Möglichkeit, dieses interessante Investment aus sieben ausgewählten, börsennotierten europäischen und US-amerikanischen Unternehmen der Abfall- und Recycling-Industrie über die FIDAL AG in ihr Portfolio zu nehmen. Allein in den vergangenen fünf Jahren entwickelte sich dieser Waste Management Sektor mit einer durchschnittlichen Rendite von
7,7 Prozent.
Ab einem Anlagebetrag von 1.000 Euro kann der Anleger dieses Zertifikat der weltweiten Abfall- und Recycling-Wirtschaft erwerben. Die Laufzeit des Waste Management Zertifikats endet am 04. Mai 2017 (letzter Handelstag). Das fixe Rückzahlungsdatum ist der 10. Mai 2017.
Das Capped Bonus Zertifikat ist an der SIX SWISS Exchange Scoach Frankfurt notiert, damit börsentäglich handelbar und verfügt über eine COSI® Pfandsicherung sowie einen EURO-Währungsschutz.
Das Zertifikat, das als Capped Bonus Zertifikat ausgelegt ist, wird durch drei wesentliche Parameter bestimmt:
1. die Barriere ? auch Sicherheits- oder Barriere-Level genannt
2. den Bonus, der ein festgelegtes Auszahlungsniveau darstellt, insofern keine Verletzung des Barriere-Levels stattfindet
3. die Kappungsgrenze ? das sogenannte Cap-Level, das die maximale Rendite des Zertifikats bezeichnet.
Die Auszahlung am Ende der Zertifikats-Laufzeit hängt von der Wertentwicklung des Zertifikats selbst ab. Solange der Basiswert bei Fälligkeit das Barriere-Level von 60 Prozent des Nennwertes nicht berührt oder unterschreitet, wird das Zertifikat am Ende der Laufzeit zum Nennwert zurückgezahlt. Bei bestmöglicher Entwicklung können Anleger bis zu 43 Prozent an den Kursgewinnen partizipieren.
Kontakt für weitere Informationen:
FIDAL AG
St.-Anton-Str. 56
47798 Krefeld
Tel: 0 800 ? 228 700 0
E-Mail: info@fidal.de
www.fidal.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671828
Anzahl Zeichen: 2862
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die FIDAL AG initiiert ein Capped Bonus Zertifikat der Abfall- und Recycling-Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIDAL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).