Neue Bien-Zenker Häuser machen mobil / Erste Plus-Energie-Haus-Siedlung in der Metropolregion Frank

Neue Bien-Zenker Häuser machen mobil / Erste Plus-Energie-Haus-Siedlung in der Metropolregion FrankfurtRheinMain (BILD)

ID: 671879
(ots) -
Bien-Zenker wird in Bad Vilbel acht Doppelhaushälften im
Plus-Energie-Standard bauen. Diese Häuser werden mehr Energie
produzieren als sie im Jahresverlauf verbrauchen werden. Der
Energieüberschuss kann für das Betanken von Elektroautos und E-Bikes
verwendet werden. So tragen diese Häuser zur E-Mobilität bei.

Erste Plus-Energie-Haus-Siedlung in der Metropolregion
FrankfurtRheinMain

Im Quellenpark in Bad Vilbel wird die erste
Plus-Energie-Haus-Siedlung in der Metropolregion Frankfurt RheinMain
von Bien-Zenker gebaut. Die Häuser sind so ausgelegt, dass mit der
überschüssigen Energie Elektro-Autos und E-Bikes aufgeladen werden
können. Der Energieüberschuss von ca. 3.036KWh pro Jahr reicht aus,
um mit einem Elektroauto ca. 17.000 km pro Jahr zu fahren. Die
Wohnfläche der Doppelhäuser liegt zwischen 150 und 160 m². Jedes
dieser Häuser, welches jeweils mit einem Keller ausgestattet ist,
wird zweigeschossig sein und im Dachgeschoss mit einer großzügigen
Dachterrasse und einem Wellness-Bereich angeboten. Zusätzlich wird
Bien-Zenker auf dem Areal in Bad Vilbel weitere acht Reihenhäuser im
hohen Energiestandard "KfW-Effizienzhaus 55" errichten.

Bauen für die Zukunft

In den kommenden Jahren ist mit einer deutlichen Steigerung der
Kosten für fossile Brennstoffe zu rechnen. Auf den Wohnungssektor
entfallen rd. 40% des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland.
Somit liegt im Neubau von Häusern und Wohnungen ein großes
Einsparungspotential von Energie. Bien-Zenker hat diese Entwicklung
frühzeitig erkannt und gesehen, dass die Bauweise und die erprobte
Haustechnik bei seinen Häusern im besonderen Maße geeignet sind, die
Energie-Sparpotenziale zu heben. Dadurch wird es möglich sein, der
Elektromobilität einen deutlichen Wachstumsschub zu verleihen.


Immobilien machen mobil.

Immobilenwert im Blick

Die Ziele der Energieeinsparung, der CO2 Reduktion und der
Nachhaltigkeit sind für jeden Bauherren heute von großer Bedeutung.
Denn sie bestimmen die zukünftige Wert-Erhaltung einer Immobilie.
Dazu sagt der Vorstandsvorsitzende der Bien-Zenker AG, Günter
Baum:"Wir hören es täglich von unseren Kunden, dass die Botschaft im
Markt angekommen ist: wer heute die Themen Energie und Nachhaltigkeit
nicht berücksichtigt, der wird mittelfristig den Wert seines Hauses
deutlich nach unten korrigieren müssen. In den nächsten Jahren wird
ein Energie-und Nachhaltigkeits-Standard im Immobilenmarkt erwartet,
den man bereits heute berücksichtigen sollte. Und Bien-Zenker bietet
dazu mit seinem Haus-Angebot zahlreiche Möglichkeiten."

Kompetenz bündeln

Derart komplexe Projekte kann ein Unternehmen allein nicht
realisieren. Damit die Aufgabe in ihrer umfangreichen Komplexität
gelöst werden können, schlossen sich das Baumanagement-Unternehmen
Lahmeyer Rhein-Main GmbH, das Hausbauunternehmen Bien-Zenker AG und
die Nassauische Heimstätte Wohnstadt sowie die Adam Opel AG zusammen.
Die Unternehmensinitiative plusEnergie FrankfurtRheinMain wurde
konstituiert. Sie wird zwei Wohnprojekte realisieren. Bien-Zenker
baut die acht Doppelhaushälften im Quellenpark in Bad Vilbel und die
Nassauische Heimstätte ein Mehrfamilienhaus im Plus-Energiestandard
in Frankfurt-Riedberg. So können zwei unterschiedliche
Wohngebäude-Typen im realen Umfeld - vom Grundstückserwerb über die
Projektentwicklung bis hin zur tagtäglichen Nutzung - mit einem
Monitoring hinsichtlich der Energieeffizienz begleitet werden. Die
Adam Opel AG stellt für die beiden Wohnprojekte jeweils einen Opel
Ampera für 12 Monate den Bewohnern zur Nutzung zur Verfügung.

Bien-Zenker Projekt Bad Vilbel - Quellenpark

Zahlen & Daten
Grundstücksgröße insgesamt: ca. 4200m²
Grundstücksgröße je Doppelhaushälfte: ca. 200m² bis ca. 300m²
Wohnfläche DH mit Vorbau: ca. 160m²
Wohnfläche DH Seiteneingang: ca. 150m²

Jedes Haus hat einen Keller, 2 Stellplätze und eine Terrasse

Der Kaufpreis beträgt je Doppelhaushälfte inklusive Grundstück und
Hausanschlüssen je nach Ausstattungswünschen ab 495.000 EUR

Doppelhäuser werden real geteilt und bleiben ver- und
entsorgungstechnisch autark. Die Dächer der Doppelhäuser werden
vollständig mit monokristallinen Hochleistungs- PVA- Modulen belegt,
die in die Dachfläche integriert werden.

Die Reihenhäuser erhalten eine gemeinsame Heizzentrale und bleiben
auch grundbuchtechnisch eine Gemeinschaft im Sinne des
Wohnungseigentumsgesetzes. Dies hat den Vorteil einer optimalen
Energie- und Kosteneffizienz mit dem Energie-Standard der
"KfW-Effizienzhaus 55". Die Reihenhäuser erhalten eine extensive
Dachbegrünung.

Wohnfläche Reihenhaus: ca. 140m²

Jedes Haus hat einen Keller, 2 Stellplätze und eine Terrasse

Der Kaufpreis beträgt je Reihenhaus inklusive Grundstück und
Hausanschlüssen je nach Ausstattungswünschen ab 360.000 EUR

Der Vertriebsstart für die Häuser ist für Mitte August 2012
geplant.

Die BIEN-ZENKER AG zählt zu den größten Fertighausherstellern in
Europa. Das Unternehmen kann mit über 77.000 gebauten Häusern und
einer über 100jährigen Unternehmens-Geschichte auf die breiteste
Erfahrung beim Holzfertighausbau zurück greifen. Die börsennotierte
Gesellschaft beschäftigt knapp 600 Mitarbeiter und erzielt jährlich
einen Umsatz von über 125 Mio. EUR.



Pressekontakt:
Andreas Preußer, Bien-Zenker AG, Tel. 06661/98-338, E-Mail:
a.preusser@bien-zenker.de, oder das Pressebüro, Benedikt von
Westphalen, Corporate Communication, Tel: 06173-99 77 525,
bvw@benedikt-von-westphalen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nutzen Sie die Ferienwohnung in Frankfurt am Main AENGEVELT-RESEARCH beobachtet Zurückhaltung am Büromarkt der Region Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671879
Anzahl Zeichen: 6311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schlüchtern



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Bien-Zenker Häuser machen mobil / Erste Plus-Energie-Haus-Siedlung in der Metropolregion FrankfurtRheinMain (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEN-ZENKER AG bienzenker.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIEN-ZENKER AG bienzenker.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z