Frankfurter Rundschau: Zum Rücktritt des Verfassungsschutz-Chefs Heinz Fromm:

Frankfurter Rundschau: Zum Rücktritt des Verfassungsschutz-Chefs Heinz Fromm:

ID: 672093
(ots) - So erwächst aus der Vertrauens- eine
Legitimationskrise für den Verfassungsschutz. Ihn kann der neue
Präsident, der aller Voraussicht nach Alexander Eisvogel heißen wird,
nur begegnen, wenn er transparent die Vorgänge aufarbeitet - und die
nötigen Konsequenzen zieht, personell wie organisatorisch. Hat der
Referatsleiter allein gehandelt oder hatte er Mitwisser im Amt? Hat
er weitere Informationen manipuliert? Wusste das Bundesamt doch mehr
über das Terror-Trio als bislang bekannt? Sollte es dem neuen
Präsidenten nicht gelingen, den fatalen Eindruck zu zerstreuen, der
Verfassungsschutz sei auf einem Augen blind, steht die ganze Behörde
zur Disposition.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kristina Schröder: 'Start des Fonds Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990' Der Tagesspiegel: Alt-Außenminister Hans-Dietrich Genscher lobt Merkel für Gipfelergebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2012 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672093
Anzahl Zeichen: 857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Rücktritt des Verfassungsschutz-Chefs Heinz Fromm:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z