?UNICEF ist meine Lieblingsrolle?

?UNICEF ist meine Lieblingsrolle?

ID: 672483

"UNICEF ist meine Lieblingsrolle"



(pressrelations) -
Sir Christopher Lee wird Ehrenbotschafter von UNICEF Deutschland

Köln/Aachen, 3. Juli 2012. Als Schauspieler ist er eine Legende, für UNICEF eine unverzichtbare Stimme für Kinder. In Aachen wird UNICEF Deutschland den britischen Weltstar Sir Christopher Lee anlässlich des Reitturniers CHIO heute zum Ehrenbotschafter ernennen.

"Historiker haben gezählt, dass ich in 250 bis 300 Filmen mitgewirkt habe. Viele davon waren natürlich noch alte Schwarz-Weiß-Filme im Fernsehen. In den ersten zehn Jahren als Schauspieler habe ich ganz unterschiedliche Rollen gespielt. Nach 1956 wurde ich vor allem als Bösewicht bekannt, aber nicht nur. In der Comedy-Show "Saturday Night Live" konnte ich 1979 als Gastgeber auch meine witzige Seite zeigen. Mit UNICEF habe ich endlich meine wirkliche Lieblingsrolle gefunden. Es gibt nichts Schöneres, als mitzuhelfen, dass Kinder eine Zukunft haben", sagte Sir Christopher.

Der britische Schauspieler hat viele Talente. Vor 90 Jahren als Sohn eines englischen Offiziers und einer italienischen Gräfin in London geboren, ist Sir Christopher Frank Carandini Lee auch als Sänger aktiv. Prägend waren seine Erfahrungen während des zweiten Weltkrieges in der Royal Air Force und in der Spezialeinheit SOE. Die Zeit als Flight Lieutenant hinterließ eine tiefe Abneigung gegen den Krieg, unter dem besonders die Kinder zu leiden haben. Dies bestärkte ihn, sich für UNICEF zu engagieren.

"In einem Alter, in dem die meisten Menschen ihren Ruhestand genießen und auf ihr erfülltes Leben zurückblicken, reist Sir Christopher um die Welt, um für UNICEF zu werben. Er ist mit seiner großen Bekanntheit ein Beispiel für viele andere, ebenfalls ihre Stimme immer wieder für benachteiligte Kinder zu erheben", erklärte UNICEF-Botschafterin Sabine Christiansen. Bereits 2001 wurde er von Königin Elisabeth II. zum Commander of the Order of the British Empire ernannt und am 13. Juni 2009 zum Ritter geschlagen.



Weltberühmt wurde Lee 1958 durch seine Darstellung des Grafen Dracula. Lee schuf seitdem viele weitere unvergessliche Charaktere, darunter Dr. Fu Man Chu in den gleichnamigen Krimis, Rochefort in "Die drei Musketiere", Scaramanga im Bond-Film "Der Mann mit dem goldenen Colt". Kult wurde er aber auch für eine jüngere Generation als Count Dooku in "Star Wars Episode II III", als Zauberer Saruman in "Der Herr der Ringe" und als Dr. Wonka in "Charlie und die Schokoladenfabrik". Im Guinness-Buch der Rekorde wird der Brite bis heute als der Schauspieler mit den meisten Filmauftritten genannt.

In Deutschland ist Sir Christopher Lee für UNICEF zuletzt 2011 als Ehrengast beim Semper-Opernball in Dresden sowie bei der Märchengala in München aufgetreten, wo er eine selbst kreierte Weihnachtskugel versteigerte. Von 2002 bis 2010 warb er in seiner Rolle als Co-Gastgeber der "Cinema for Peace"-Gala um Unterstützung für UNICEF und sammelte mehr als 500.000 Euro für Kinder im Krieg. 2009 unterstützte er gemeinsam mit dem Burda- Verlag im Rahmen der UNICEF-Aktion "Das Überlebenspaket" eine Kampagne gegen die Kindersterblichkeit. "Es ist eine große Schande, dass so viele Kinder auf dieser Welt von Hunger, Armut und Tod bedroht sind", sagte Lee in einem dpa-Interview. "Ich habe es mir daher zum Ziel gemacht, für diese Kinder die Stimme zu erheben. Jeder kann etwas tun gegen diese Tragödie, jeder sollte sich für diese Kinder einsetzen. Ich möchte dabei als Vorbild dienen."

Christopher Lee ist seit 1961 mit dem dänischen Ex-Model Birgit Kroencke verheiratet und hat eine Tochter.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die UNICEF-Pressestelle, Andrea Floss, Tel. 0221-93650-298 oder -315, E-Mail presse@unicef.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsanwalt aus Salzhausen klagt in Straßburg gegen die Hundesteuer Bundestagspräsident Lammert besucht die Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672483
Anzahl Zeichen: 3983

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?UNICEF ist meine Lieblingsrolle?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z