LIGNA mit starker Ausstellernachfrage

LIGNA mit starker Ausstellernachfrage

ID: 672497

LIGNA 2013 (6. bis 10. Mai)




(PresseBox) - Bereits ein knappes Jahr vor Beginn der LIGNA verzeichnet die Deutsche Messe einen guten Anmeldestand mit starker Ausstellernachfrage. Vom 6. bis 10. Mai 2013 geht die weltweit bedeutendste Messe für die Forst- und Holzwirtschaft unter dem Motto "Making more out of wood: Innovations, Solutions, Efficiency" an den Start. Die LIGNA ist erneut das internationale Schaufenster für die gesamte Holzbranche.
Dr. Jochen Köckler, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, sagt: "Erfreulich viele Unternehmen haben sich frühzeitig angemeldet und den Frühbucherrabatt bis Ende Mai genutzt. Rund 800 Firmen haben bereits verbindlich zugesagt. Das sind 17 Prozent mehr als zum vergleichbaren Zeitpunkt vor zwei Jahren. Das unterstreicht die führende Position der LIGNA als die internationale Leitausstellung ihrer Branche. Die LIGNA steht für Internationalität und Professionalität auf höchstem Niveau und wird weltweit als Benchmark betrachtet."
Alle Angebotsbereiche der LIGNA bieten aktuelle Lösungen für die globalen Megatrends, wie der nachhaltigen, intelligenten Produktion, der Ressourceneffizienz und der Individualisierung. Innerhalb der Handwerk, Holz & mehr werden auf der Messe neue Fertigungsverfahren und Materialien gezeigt. Fragen der Energieeffizienz von Fenstern werden 2013 auf der LIGNA ebenfalls ein Thema sein. Auf großes Interesse trifft weiterhin das Thema Bioenergie aus Holz. "Mit diesem Schwerpunktthema treffen wir den Nerv der Zeit", ergänzt Köckler. "Die LIGNA ist die größte Messe im Bereich Bioenergie aus Holz und wird 2013 einmal mehr konkrete Lösungen im Kontext der aktuellen Marktfragen und politischen Rahmenbedingungen aufzeigen."
Auf der Sonderfläche "lightweight.network" in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Leichtbau (igeL e.V.) in Halle 17 zeigen Unternehmen, was mit Leichtbau für die Möbelindustrie möglich ist. Leichte und multifunktionale Möbel sind gefragt: Um die Variantenvielfalt in der Produktion zu realisieren, benötigen die Unternehmen hochwertige, flexible Maschinen und Anlagen. Hersteller wollen wissen, welche Trends es bei der Fertigung gibt, und wie das eigene Unternehmen davon profitieren kann - wirtschaftlich und kreativ. Denn der Preis bestimmt trotz Qualitäts- und Designorientierung noch oft den Markt. Antworten liefert alle zwei Jahre die LIGNA in Hannover, der Marktplatz für Innovationen schlechthin. Der Plattenleichtbau mit den unterschiedlichen Waben- und Sandwich-Systemen ermöglicht nicht nur die Integration von Beschlägen, die Elektrifizierung von Möbeln mit Lichtelementen oder den Einbau von modernen Kommunikationstechniken, wie beispielsweise iPod-Ladestationen, sondern bietet auch gestalterischen Spielraum mit neuen Proportionen. Dabei geht es nicht nur um die Ressource Holz, sondern auch um Funktionalität und Emotionalität im Leichtbau. Auf der Leichtbau-Sonderfläche präsentieren sich zahlreiche Unternehmen entlang der Prozesskette, die zum Teil wie die Firmen EGGER, Häfele und Möbel Hunger sowie die Hochschule Rosenheim bereits in die vorbereitende Projektarbeit eingebunden sind. Darüber hinaus stellt die Firma EGGER ihren mit dem iF communication design award und dem RedDot Design Award ausgezeichneten EGGERV Truck aus. Eine Materialbibliothek auf Rädern ist Teil des im Truck installierten virtuellen EGGER Hauses. Der Kunde hat dort die Möglichkeit, durch das Bedienen eines interaktiven Glastisches durch verschiedene Räume zu navigieren - so gelingt die Verbindung von virtuellen und realen Bausteinen sowie die Darstellung umfassender Informationen auf kleinstem Raum.


Über die LIGNA
Zur LIGNA 2011 präsentierten sich 1 723 Aussteller aus 48 Ländern auf einer Nettofläche von 130 000 Quadratmetern. Davon kamen 867 Unternehmen aus dem Ausland. 88 000 Besucher aus mehr als 90 Ländern, davon mehr als ein Drittel aus dem Ausland, nutzten die Messe zur Kontaktpflege sowie für Geschäftsabschlüsse. Auch 2013 wird ein internationales Angebot industrieller Technologien und Lösungen in Hannover zu sehen sein. Denn auf der LIGNA werden vom 6. bis 10. Mai 2013 technische Weiterentwicklungen, Neuheiten und Trends zuerst gezeigt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finger weg von fremden Inhalten nordmedia und Rohde&Schwarz DVS GmbH veranstalten gemeinsam das Film- und TV Branchenevent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672497
Anzahl Zeichen: 4265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIGNA mit starker Ausstellernachfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG - Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energy 2013 - Intelligente Lösungen für die Energiewende ...

Weltweit beschäftigen sich Unternehmen und Politik mit der Frage, wie eine sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung in Zukunft aussehen kann. Insbesondere in Deutschland sorgen die beschlossene Energiewende und der damit verbundene Verzicht ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG - Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z