Eigenanalyse des Internetauftritts

Eigenanalyse des Internetauftritts

ID: 67251
(firmenpresse) - Der eigene Internetauftritt gehört heute zum Standard für jedes Unternehmen. Werden über den Internetauftritt regelmäßig Kontakte generiert und Neukunden gewonnen, herrscht Zufriedenheit. In den meisten Fällen allerdings bleiben die qualifizierten Besucher aus und der Internetauftritt bringt nicht den gewünschten Effekt.

Domainbetreiber, die mit ihrem Internetauftritt unzufrieden sind, wissen meisten nicht, warum der Internetauftritt nicht funktioniert. Sie verstehen das technische Kauderwelsch nicht, das die Fachleute von sich geben und sie wissen nicht, ob sie den Ratschlägen der oftmals dubiosen SEO-Berater (SEO – Search Engine Optimization – Suchmaschinenoptimierung) trauen können. Abhilfe schafft eine neue Checkliste für die Eigenanalyse des Internetauftritts.

Die Lösung für das Dilemma des technischen Laien ist ein Fragenkatalog, der wie eine Checkliste strukturiert ist. Jeder technisch versierte Laie kann mit dem Fragenkatalog „Analyse: Internetauftritt“ von WMC herausfinden, ob und welche Schwachstellen der eigene Internetauftritt hat.

Die ersten 50 Interessenten können den Fragenkatalog „Analyse: Internetauftritt“ hier kostenlos anfordern:
http://www.wemarcon.de/component/option,com_dfcontact/Itemid,6/

Die Arbeitshilfe besteht aus drei Kapiteln. Im ersten Teil werden Grundlagen vermittelt. Der Leser lernt, was Internetauftritte erfolgreich macht, woran Internetauftritte scheitern und welchen Irrtümern oder überholten Vorstellungen er misstrauen sollte. Zusätzlich werden die unseriösen SEO-Methoden beschrieben.

Im zweiten Teil werden die Erfolgsfaktoren ausführlich beschrieben, auf die es bei einem funktionierenden Internetauftritt ankommt: Wirtschaftlichkeit, Technologie, Suchmaschinentauglichkeit, Popularität, Inhalte, Design und Marketing des Internetauftritts. Anhand der logisch aufgebauten Fragen versteht der Leser, worauf es ankommt und kann die Stärken oder Schwächen seines eigenen Internetauftritts genau einschätzen. Zusätzlich erhält er viele Hinweise auf sog. SEO-Tools. Dies sind kleine Programme, die im Internet kostenlos angeboten werden, um bestimmte Kriterien eines Internetauftritts zu analysieren.



Den dritten Teil bilden die Fragenkataloge womit Wirtschaftlichkeit, Technologie, Suchmaschinentauglichkeit, Popularität, Inhalte, Design und Marketing des Internetauftritts analysiert werden können. Die Fragenkataloge können ausgedruckt und weiteren Mitarbeitern zur Beantwortung vorgelegt werden.

Der Betreiber des Internetauftritts ist mit der „Analyse: Internetauftritt“ in der Lage, unabhängig von Dritten die Schwachstellen seines Internetauftritts zu identifizieren. Er hat gelernt, worauf es ankommt und kennt die Fachbegriffe sowie deren Bedeutungen. Darüber hinaus kann er nach der Abarbeitung der Fragenkataloge besser einschätzen, welche Maßnahmen zur Optimierung sinnvoll und wirtschaftlich sind.

Der Fragenkatalog „Analyse:Internetauftritt“ wird im Online-Shop von WMC angeboten:
http://www.wemarcon.de/checklisten/analyse-internetauftritt/flypage-wmc.tpl.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WMC
WMC Wendeler Marketing Consulting berät Führungskräfte bei Aufgabenstellungen der Geschäftsleitung, im Online-Marketing, Vertrieb und Business Development.

Das Leistungsangebot von WMC umfasst Strategieberatung, Marketingberatung, Analysen und einen Online-Shop mit Checklisten und Leitfäden.

Kunden und Interessenten profitieren von umfangreichen Referenzprojekten mit Erfolgsbeispielen und Success Stories.



Leseranfragen:

Kontakt
Haben Sie Fragen? Wünschen Sie weitere Details? Rufen Sie mich einfach kurz an oder teilen Sie mir Ihre Wünsche per Email mit. Ich freue mich auf Ihre Herausforderungen.

Volker Wendeler
WMC Wendeler Marketing Consulting
Wittgensteinstr.18
D-50931 Köln

Telefon: 0221-403157
Internet: http://www.wemarcon.de
Shop: http://www.wemarcon.de/shop/vmchk.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein starkes Team: Teufel bringt THE DARK KNIGHT™ direkt ins Wohnzimmer Erstes „Nightfever“ im Bistum Münster – Kirche neu erleben
Bereitgestellt von Benutzer: vwendeler
Datum: 10.12.2008 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Wendeler
Stadt:

Köln


Telefon: 049221403157

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1040 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigenanalyse des Internetauftritts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WMC Wendeler Marketing Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schreibtischchaos? Machen Sie eine Pareto-Analyse! ...

Die Pareto-Analyse wurde nach ihrem Erfinder benannt, dem italienischen Ökonom Vilfredo Pareto. Sie wird auch Paretoprinzip oder 80/20-Regel genannt und für die Anwendung in Unternehmen weiterentwickelt. Das Paretoprinzip besagt, dass mit sehr weni ...

Online-Marketing-Trends ...

Im Online-Marketing ändern sich die Trends und Strömungen so schnell wie das Wetter. Was heute der Hype ist, wird morgen wieder beerdigt. Es gibt aber einige Trends, die längerfristig ein stetiges Wachstum an Beliebheit und Effektivität im Online ...

Nutzenanalyse von Social Media für KMU ...

Der Hype um Social Media erinnert an den Goldrausch im 19. Jahrhundert: Jeder will mitmachen, keiner weiß, was auf ihn zukommt, alle hoffen auf den großen Schatzfund und am Ende wurde viel Zeit, Arbeit und Geld investiert, um festzustellen, dass es ...

Alle Meldungen von WMC Wendeler Marketing Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z