Viele Ausbildungsplätze bei den Freien Berufen bleiben mangels Bewerbern unbesetzt
ID: 672982
Vor allem Steuerberater und Rechtsanwälte suchen geeigneten Nachwuchs
Als Folge der sinkenden Zahl an Bewerbern macht sich bei den Freien Berufen immer häufiger ein Vorzieheffekt bemerkbar. „Viele Freiberufler schließen ihre Verträge mit den künftigen Auszubildenden heute früher ab, als das noch vor einigen Jahren der Fall war. Sie verfolgen dabei das Ziel, die besten Azubis so schnell wie möglich an sich zu binden“, erläutert VFB-Präsidentin Claudia Frank.
Jugendliche, die für den Start des Ausbildungsjahres 2012 am 1. September noch keinen Vertrag in der Tasche haben, sollten die noch verbleibende Zeit nutzen und sich umgehend bewerben. „Kanzleien, Praxen und Büros in Berlin haben ihre Planungen noch nicht abgeschlossen und warten auf qualifizierte und interessierte Bewerber.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den VFB:
Der Verband Freier Berufe Berlin (VFB) vertritt rund 30.000 Berliner Freiberufler. Dazu gehören unter anderem die Heilberufe, die Anwaltschaft, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Architekten, Übersetzer und andere publizistische, pädagogische und künstlerische Berufsgruppen. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, ist die Präsidentin des 1951 gegründeten Verbandes.
Verband Freier Berufe Berlin (VFB)
Thomas Reckermann
c/o Publiplikator GmbH
Tel.: 030 - 200 898 22
Mobil: 0170 – 791 999 3
reckermann(at)publiplikator.de
www.freie-berufe-berlin.de
Datum: 03.07.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672982
Anzahl Zeichen: 1683
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele Ausbildungsplätze bei den Freien Berufen bleiben mangels Bewerbern unbesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Freien Berufe Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).