tz München: Die Methode Horst: Abgenutzte Drohung
ID: 673019
einschärfen: Ruf nicht um Hilfe, wenn du keine Hilfe brauchst. Sonst
hilft dir keiner, wenn's wirklich ernst wird. Der dauernde Hilferuf
nutzt sich ab - mit der Drohung eines Koalitionsbruchs verhält es
sich ähnlich. Auch sie nutzt sich ab. CSU-Chef Horst Seehofer scheint
jeder Anlass recht, um Kanzlerin Angela Merkel mit dem vorzeitigen
Koalitions-Aus zu drohen. Weil die Drohungen leer bleiben, verhallen
sie. Seehofer hätte Merkel am Freitag im Bundesrat das Vertrauen
entziehen können - ein Nein zum ESM wäre ein machtvolles Zeichen
gewesen. Seehofer hätte seine Bedenken zu Merkels Zugeständnissen
vortragen können. Stattdessen stimmt er in Berlin mit Ja und tritt
dann aus München nach. Mit seinen folgenlosen Sprüchen weicht der
CSU-Chef den drängenden Fragen aus. Wir brauchen jetzt eine Debatte
darüber, was für ein Europa wir wollen. Wer aber einerseits anderen
Ländern in den Haushalt reinreden will, kann nicht auf der anderen
Seite über einen "europäischen Monsterstaat" schimpfen. Welches
Europa der CSU-Chef eigentlich will, bleibt vor lauter bereits
überschrittenen roten Linien leider im Ungefähren.
Marc Kniepkamp
Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673019
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: Die Methode Horst: Abgenutzte Drohung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tz München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).