Ostsee-Zeitung: Gesundheitsminister Bahr bringt Präventionsstrategie auf den Weg/ Früherkennung vo

Ostsee-Zeitung: Gesundheitsminister Bahr bringt Präventionsstrategie auf den Weg/ Früherkennung von Krebs im Mittelpunkt/Betriebe sollten mehr in Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren

ID: 673018
(ots) - Rostock. Die bessere Früherkennung von
gefährlichen Krebserkrankungen soll im Mittelpunkt der künftigen
Präventionsstrategie, die Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr im
Herbst vorlegen will. Vor Beginn der 8. Nationalen Branchenkonferenz
Gesundheitswirtschaft in Rostock-Warnemünde sagte Bahr der
Ostsee-Zeitung(Mittwoch): "Wir werden die Nationale
Präventionsstrategie auf den Weg bringen. Dabei legen wir zum
Beispiel ein Schwergewicht auf die Früherkennung von gefährlichen
Krebserkrankungen, wie Gebärmutterhalskrebs und Darmkrebs. Es werden
Anreize geschaffen, zur Vorsorge zu gehen. Schon heute wird ja
bereits viel getan. Doch das geschieht noch nicht koordiniert genug.
Wir müssen Krankenkassen, Schulen und Sozialeinrichtungen gezielt in
die Prävention einbinden. Und auch die Menschen aus den so genannten
bildungsfernen Schichten müssen besser einbezogen werden."

Bahr forderte zugleich die Betriebe auf, mehr in die
Gesundheitsvorsorge ihrer Mitarbeiter zu investieren. Er machte
darauf aufmerksam, dass psychische Erkrankungen mittlerweile eine der
Hauptursachen für Fehltage seien. Dem Leistungsdruck, der herrsche,
müsse gezielt entgegen gewirkt. Mitarbeiter müssten für den Chef
nicht ständig rund um die Uhr erreichbar sein. Es sollte feste Regeln
geben für die Zeiten, in denen man nicht per Handy oder über E-Mail
erreichbar sei, meinte Bahr.

Bahr bezeichnete die deutsche Gesundheitswirtschaft mit ihren 4,8
Millionen Beschäftigten als einen "Stabilitätsanker" in Zeiten der
Krise. Deutsches Knowhow in dieser Branche sei weltweit gefragt.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zu den Vorwürfen im NSU-Untersuchungsausschuss gegen Hessens Ministerpräsident Bouffier: tz München: Die Methode Horst: Abgenutzte Drohung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673018
Anzahl Zeichen: 1929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Gesundheitsminister Bahr bringt Präventionsstrategie auf den Weg/ Früherkennung von Krebs im Mittelpunkt/Betriebe sollten mehr in Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z