Lausitzer Rundschau: Verlässlichkeit fehlt Zum neuen Streit über die Familienpolitik

Lausitzer Rundschau: Verlässlichkeit fehlt

Zum neuen Streit über die Familienpolitik

ID: 673136
(ots) - Es gibt keinen politischen Mechanismus, den man
einfach nur umlegen muss, damit junge Paare sich wie
selbstverständlich für Kinder entscheiden. Wer das glaubt oder
verspricht, der hat sich weit entfernt von der Lebenswirklichkeit.
Umso wichtiger ist es, dass sich begleitende Familienpolitik auch als
verlässlich erweist. Genau daran hapert es: Speziell auf diesem
Polit-Feld werden immer noch zu oft ideologische Grabenkämpfe
ausgetragen, die junge Menschen verunsichern und sie nicht zur
Familiengründung motivieren. Jetzt gerät also mal wieder das
Elterngeld ins Visier. Die Debatte über Sinn und Zweck wird geführt,
seit Ursula von der Leyen als Ministerin die Leistung vor fünf Jahren
eingeführt hat. Dass ausgerechnet diejenigen erneut das Fass
aufmachen, die mit dem Betreuungsgeld eine weitere, milliardenschwere
Finanzspritze auf den Weg gebracht haben, ist verwunderlich. Die
Kritik am Elterngeld wird dadurch nicht überzeugender. Sicher, ein
Hauptziel, dass mehr Kinder in Deutschland geboren werden, hat das
Elterngeld verfehlt. Aber es war ohnehin falsch zu glauben, allein
mit dieser Maßnahme die Geburtenrate erhöhen zu können. Paare
benötigen parallel gute Rahmenbedingungen, das fängt beim
Betreuungsangebot an und hört bei Arbeitgebern auf, die es für
selbstverständlich erachten, dass Mitarbeiter Vätermonate nehmen.
Wenn es auch in diesen Bereichen stimmt, werden sich mehr junge
Menschen für Kinder entscheiden. Das Elterngeld allein ist kein
Allheilmittel. Aber es hat die Gesellschaft positiv verändert.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Fluglärmstreit geht weiter - Leitartikel Rheinische Post: Kommentar zur Absetzung von Thomas Sippel: Amtlicher Skandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673136
Anzahl Zeichen: 1853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Verlässlichkeit fehlt

Zum neuen Streit über die Familienpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z